Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Gleitschirmunfall Hängengebliebener Gleitschirmpilot in Urner Alpen gerettet

In einer steilen Felswand verfangen hat sich ein Gleitschirmpilot am Dienstag am Niederbauen Kulm auf der Kantonsgrenze zwischen Uri und Nidwalden. Bergretter seilten den leicht verletzten Mann ab, die Rega flog ihn ins Spital.
Nach einem Absturz hatte sich der Gleitschirm in der Nordwand des über 1900 Meter hohen Berges verfangen. Der Pilot hing in der steilen Wand und alarmierte via Rega-App die Einsatzzentrale der Rettungsflugwacht, wie diese am Mittwoch mitteilte. Die Helikoptercrew konnte den Verunfallten dank der automatisch übermittelten Koordinaten innert kürzester Zeit aus der Luft lokalisieren.
Weil der Abwind des Helikopters den Gleitschirm aber hätte aufblähen und zum Absturz des Verunfallten führen können, wurde der Mann nicht direkt mit der Rettungswinde evakuiert. Drei Bergretter des Schweizer-Alpen Club SAC kamen mit einem weiteren Helikopter zum Einsatzort.
Sie seilten sich von oben zur Unfallstelle ab und brachten den Verunfallten auf ein tieferliegendes Wiesenband, von dort transportierte ihn die Rega an der Winde zu einem Zwischenlandeplatz und weiter ins Spital. Damit der Schirm die Windenaktion nicht störte, musste er ebenfalls aus der Steilwand entfernt werden.
Zurück zur StartseiteSDA