Kantonsrat SZSchwyzer Parlament passt kalte Steuerprogression an
sda
24.4.2024 - 15:25
In diesem Saal tagt der Schwyzer Kantonsrat jeweils. (Archivbild)
Keystone
Der Kantonsrat hat am Mittwoch einen FDP-Vorstoss unterstützt, der Steuerpflichtige entlasten soll. Die Forderung nach einer Anpassung der kalten Progression fand im Parlament breite Unterstützung.
Keystone-SDA, sda
24.04.2024, 15:25
SDA
FDP-Kantonsräte hatten in einer Motion gefordert, die kalte Progression jeweils jährlich automatisch anzupassen. Von kalter Progression spricht man, wenn Steuerpflichtige aufgrund der Inflation ein höheres Einkommen erzielen und dadurch in eine höhere Steuerprogression hineinrutschen, was zu einem realen Kaufkraftverlust führt. Mit dem Vorstoss solle die Belastung von Steuerzahlenden gemildert werden, sagte ein Motionär.
Nach kurzer Debatte beschloss das Parlament die Motion in ein Postulat umzuwandeln und dieses mit 97 zu 0 erheblich zu erklären. Schon vor der Kantonsratssitzung hatte sich die Regierung bereit erklärt, das FDP-Anliegen bei der nächsten Steuergesetzrevision zu prüfen.
Transparenz bei den Asylzahlen
Bei einer anderen Motion ging es um die Forderung nach mehr Transparenz bei den Asylzahlen. Zwei Kantonsräte von SVP und Mitte verlangten, dass der Kanton den Verteilschlüssel und die Anzahl der an die Gemeinden zugewiesenen Asylsuchenden für jeweils alle Gemeinden laufend zugänglich machen soll.
Der Regierungsrat beantragte, die Motion abzulehnen. Er zeigte sich allerdings bereit, dem Anliegen insofern entgegenzukommen, dass den Gemeinden der Verteilschlüsssel und dessen Erfüllungsgrad monatlich mitgeteilt werden solle. Eine tägliche Berichterstattung bringe den Gemeinden keinen Mehrwert. Das Parlament folgte jedoch den Motionären und erklärte deren Vorstoss mit 49 zu 43 Stimmen erheblich.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen