Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Strassenbau Spatenstich markiert Beginn langer Strassensperrung ins Ägerital

Der Zuger Baudirektor Florian Weber (FDP) hat am Freitag den Startschuss gegeben für die Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Zug und Unterägeri. Für das 40-Millionen-Franken-Projekt wird ein Strassenabschnitt bis voraussichtlich im Sommer 2023 gesperrt.
Die Kantonsstrasse 381 verbindet Zug und Baar mit Menzingen und dem Ägerital. Zwischen Nidfuren und Schmittli muss die über hundertjährige Brügglitobelbrücke neu gebaut werden. Zudem werden in dem Bereich einzelne Kurven angepasst und Radstreifen gebaut. Zu diesem Zweck wird die Strasse durchgehend verbreitert und erhält neue Stützkonstruktionen.
Damit werde der Strassenabschnitt deutlich sicherer, teilte die Zuger Baudirektion anlässlich des Spatenstichs mit. Für die Arbeiten müsse die Strasse allerdings vollständig gesperrt werden. Der Verkehr werde ab Montag grossräumig umgeleitet.
Von Zug gelangt man vorerst via Allenwinden ins Ägerital, wo während der Umleitungsphase auch der Schnell-Bus verkehrt. Der Verkehr von Ägeri nach Zug wird über die Cholrainstrasse via Edlibach geleitet.
kad, sda