Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Lohnrunde 2019 Aargauer Staatsangestellte fordern zwei Prozent mehr Lohn
Die Aargauer Staatsangestellten fordern für 2019 zwei Prozent mehr Lohn. Der Aargauer Regierungsrat sieht im Budget aber lediglich rund ein Prozent vor. Die Staatsangestellten setzen deshalb ihre Hoffnung auf die Budgetdebatte.
Eine Erhöhung von einem Prozent, so wie vom Regierungsrat vorgeschlagen, verhindere nur den Kaufkraftverlust, teilte die Konferenz Aargauischer Staatspersonalverbände (KASPV) am Dienstag mit. Der Lohnrückstand gegenüber den umliegenden Kantonen und der Privatwirtschaft bleibe - nach drei Nullrunden in den letzten fünf Jahren - jedoch bestehen.
Deshalb erwarte die KASPV vom Grossen Rat, "dass er den regierungsrätlichen Vorschlag korrigiert und dem Aargauer Staatspersonal im 2019 eine Lohnerhöhung von zwei Prozent gewährt".
Zurück zur StartseiteSDA