Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Coronavirus – Solothurn Aus für drei Corona-Teststandorte im Kanton Solothurn

Der Kanton Solothurn schliesst per Ende Februar drei Teststandorte. Als Grund gibt der Kanton das stark rückläufige Testvolumen an. Gleichzeitig werden die Öffnungszeiten der Impfzentren angepasst.
Den Betrieb stellt das Screening-Zentrum Balsthal ein, und im Testbus in Dornach werden am kommenden Samstag letztmals Tests vorgenommen, wie die Staatskanzlei Solothurn am Dienstag mitteilte. Für die Bevölkerung des Schwarzbubenlands stünden in der Apotheke oder im Spital von Dornach Testkapazitäten zur Verfügung.
Das Screening-Zentrum in Olten auf der Schützenmatte schliesst am Wochenende. Der zweite Standort am Rötzmattweg in Olten und das Screening-Zentrum beim Kofmehl in Solothurn bleiben offen.
Die kantonalen Impfzentren in Selzach und Trimbach passen per Anfang März die Öffnungszeiten an die gesunkene Nachfrage an. Um Arbeitnehmenden einen besseren Service zu bieten, sind die Impfzentren jedoch neu an einem Tag pro Woche bis 19.00 Uhr geöffnet.
Zudem stellt der Kanton Solothurn das repetitive Testen in den Betrieben ein. Der Bundesrat entschied, die Kosten für diese Tests nicht mehr zu bezahlen.
ga, sda