Regierungsrat BLBaselbieter Regierung schaltet Kantonsgericht ein
yedu, sda
2.8.2023 - 14:49
Die Mehrheit des Baselbieter Landrats will die Rheinstrasse im Gewerbegebiet Salina Raurica wieder öffnen. Nun muss das Gericht darüber befinden.
Keystone
Über die acht eingereichten Beschwerden gegen die Wiedereröffnung der Rheinstrasse und Schliessung der Rauricastrasse in Pratteln BL soll das Kantonsgericht entscheiden. Die Baselbieter Regierung hat die Beschwerden an das Gericht weitergeleitet, wie sie am Mittwoch mitteilte.
Keystone-SDA, yedu, sda
02.08.2023, 14:49
SDA
Die Prüfung der Rechtmässigkeit der Verkehrsanordnung setze zwingend die rechtliche Überprüfung des zugrundeliegenden Landratsbeschlusses voraus. Eine solche Überprüfung durch den Regierungsrat würde jedoch dem Prinzip der Gewaltenteilung widersprechen, heisst es weiter. Deshalb wendet sich die Regierung mit einer sogenannten Sprungbeschwerde an das Kantonsgericht, welches nun über eine Entgegennahme befinden wird.
Der Landrat hatte im Juni eine Ausgabe von 1,04 Millionen Franken für einen provisorischen Lückenschluss zwischen der bestehenden Lohagstrasse und der Rauricastrasse beschlossen, um bis Ende 2023 das Gewerbegebiet besser erschliessen zu können. Zudem sprach sich das Kantonsparlament – auf Antrag der vorberatenden Kommission – dafür aus, die Rheinstrasse provisorisch wieder zu öffnen und dafür die Rauricastrasse zu schliessen. Dies soll gemäss Landrat so lange dauern, bis der Lohag-Lückenschluss und die Arbeiten an der Netzibodenstrasse fertig sind.
Gegen die Verkehrsanordnung der Sicherheitsdirektion zur Wiedereröffnung der Rheinstrasse und Schliessung der Rauricastrasse waren insgesamt acht Beschwerden eingereicht worden.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen