Regierungsrat BSBasler Regierung ist skeptisch bei bürgerlichen Wohnschutz-Motionen
dosp, sda
16.4.2024 - 15:31
Die Basler Regierung will sich bei der Korrektur der Wohnschutzbestimmungen nicht drängen lassen.
Keystone
Die Basler Regierung steht der bürgerlichen Kampagne zur Korrektur von Wohnschutzbestimmungen mit Skepsis gegenüber. Konkret beantragt sie, drei im Januar zur Berichterstattung überwiesene Motionen als unverbindliche Anzüge zu deklarieren und bei zwei weiteren Motionen auf eine Überweisung zu verzichten.
Keystone-SDA, dosp, sda
16.04.2024, 15:31
SDA
Konkret zur Debatte stehen fünf Vorstösse aus den bürgerlichen Fraktionen LDP, FDP, Mitte und SVP sowie der GLP, die im Januar gegen die vehementen Widerspruch der Ratslinken in einer ersten Runde an die Regierung überwiesen worden waren.
Diese will sich nun nicht drängen lassen. Die Auswirkungen der neuen Wohnraumschutzgesetzgebung seien zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht über den Einzelfall hinaus abschätzbar, schreibt sie. Sie habe deshalb eine systematische Auslegeordnung zum Gesetz und zur Verordnung in Auftrag gegeben, um allenfalls geeignete Anpassungen zu unterbreiten.
Keine Neudefinition von Wohnungsnot
So beantragt die Regierung den Vorstoss der Mitte-Fraktion zu einer Neudefinition des Faktors Wohnungsnot im Gesetz und die FDP-Motion für Anpassungen von Wohnschutzbestimmungen beim Stockwerkeigentum nicht zu überweisen.
Die Motionen der GLP, SVP und LDP für eine Lockerung der Bestimmungen bei energetische Sanierungen, für eine Entpolitisierung der Wohnschutzkommission und für eine bewilligungsfreie Instandstellung von Wohnungen bei einem Mietzinsaufschlag von unter zehn Prozent will die Regierung lediglich als Anregungen in der Form von Anzügen entgegennehmen.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen