Regierungsrat BSFünf Millionen Corona-Bonus für Basler Gesundheitspersonal
dosp, sda
24.5.2022 - 15:40
Das Basler Gesundheitspersonal erhält einen Corona-Bonus.
Keystone
Die Basler Regierung beantragt vom Grossen Rat eine Summe von 5 Millionen Franken zur Refinanzierung eines Corona-Bonus' für das Gesundheitspersonal im Kanton. Die Exekutive folgt damit gegen ihren Willen einem Auftrag, den ihr das Parlament mit der Überweisung einer Motion der Gesundheits- und Sozialkommission erteilt hat.
dosp, sda
24.5.2022 - 15:40
Der eigentliche Bonus soll von den für die Arbeitsverhältnisse verantwortlichen Spitälern, Alters- und Pflegeheimen sowie Spitex-Institutionen ausbezahlt werden, wie die Regierung in ihrer Mitteilung vom Dienstag festhält. Der Kanton könne hier lediglich eine Refinanzierung der Beträge leisten.
Die Motion der Grossrats-Kommission war letzten Dezember im Rat nicht unumstritten gewesen und mit 49 zu 46 Stimmen auch nur mit einer knappen Mehrheit überwiesen worden. Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger (Mitte) hatte darauf hingewiesen, dass das nun pauschal berücksichtigte Gesundheitspersonal unterschiedlich stark betroffen gewesen sei: Während es auf der einen Seite zu starken Belastungen gekommen sei, hätten andere Minusstunden und Kurzarbeit hinnehmen müssen.
Zudem seien auch andere Berufsgruppen grossen Belastungen ausgesetzt gewesen, etwa das Verkaufspersonal oder Paketboten. Eine einseitige Bevorzugung des Gesundheitspersonals könne ein subjektiv empfundenes Ungerechtigkeitsgefühl zur Folge haben so die Bedenken, die die Ratsmehrheit aber nicht teilen mochte.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.