DenkmalschutzGebäude auf dem Basler Bruderholz neu im Denkmalverzeichnis
yedu, sda
25.11.2020 - 09:57
Das Gebäude an der Reservoirstrasse 240 auf dem Basler Bruderholz steht samt Garten neu unter Denkmalschutz.
SDA
Die Liegenschaft an der Reservoirstrasse 240 auf dem Basler Bruderholz darf entgegen den Plänen der Eigentümerschaft nicht abgerissen werden. Die Basler Regierung hat den Bau neben dem Wasserturm ins kantonale Denkmalverzeichnis aufgenommen.
Das Wohnhaus mit dem ehemaligen Restaurant «La Torre» sei ein Zeugnis der Basler Sozial- und Kulturgeschichte und im Ensemble mit dem Wasserturm und der historischen Grünanlage auf dem Bruderholz städtebaulich wertvoll, teilte die Basler Regierung am Mittwoch mit. Das Gebäude verfüge ausserdem über eine identitätsstiftende Wirkung für das Bruderholz und verleihe dem Ausflugsort noch heute Anziehungskraft.
Unter Schutz steht das Äussere des Hauses und der Garten. Die Eigentümerschaft hatte gemäss Mitteilung die Streichung aus dem Inventar der schützenswerten Bauten gefordert, um das ehemalige Ausflugsrestaurant abbrechen und durch Neubauten ersetzen zu können.
Weil im Rahmen des Schutzvertrages keine Einigung erzielt worden sei, habe der Denkmalrat bei der Regierung die Eintragung der Liegenschaft an der Reservoirstrasse 240 ins Denkmalverzeichnis gefordert, heisst es weiter in der Mitteilung. Wie die Liegenschaft künftig genutzt werden soll, bleibe Sache der Eigentümerschaft.
Petition mit über 4000 Unterschriften
Auch der Neutrale Quartierverein Bruderholz hatte sich gegen den Abbruch der Liegenschaft gewehrt und im September 2019 eine Petition mit über 4000 Unterschriften eingereicht .
Die Liegenschaft war 1925/1926 von den Basler Architekten Rudolf Suter und Otto Burckhardt gebaut und über 25 Jahre als Kaffeehaus «Grand Café Batterie» genutzt worden.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.