Coronavirus – AargauKanton Aargau reduziert Zahl der Impfzentren auf vier Standorte
ga, sda
10.2.2022 - 15:27
Im Kanton Aargau werden Ende März fünf bisherige Impfzentren geschlossen, darunter auch der Standort im Einkaufszentrum im "Shoppi Tivoli" in Spreitenbach. (Archivbild)
Keystone
Im Kanton Aargau schliessen die Impfzentren in Laufenburg, in Leuggern, in Menziken, im Shoppingzentrum Tivoli in Spreitenbach und in Zofingen per Ende März ihren Betrieb. Die Nachfrage nach Covid-Impfungen ist gemäss Kantonsbehörden deutlich zurückgegangen.
ga, sda
10.2.2022 - 15:27
Impfungen seien weiterhin an den Kantonsspitälern Aarau und Baden sowie am Spital Muri und am Gesundheitszentrum Fricktal (Standort Rheinfelden) möglich, heisst es im «Covid-19-Programm»-Newsletters des Kantons vom Donnerstag.
Zusammen mit Apotheken und Arztpraxen bestehe in allen Regionen des Kantons ein ausreichendes Impfangebot. Die Impfzentren würden bereits sämtliche Covid-Impfungen ohne Voranmeldung anbieten.
Der Kanton Aargau beobachtet die Entwicklung der Impfnachfrage und kann bei Bedarf die Kapazitäten laut eigenen Angaben schnell erhöhen. Dies gelte vor allem dann, wenn im Herbst für gewisse Personengruppen – wie vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) angekündigt – eine erneute Auffrischimpfung notwendig werde.
13 Mängel bei 59 Kontrollen
Der Kanton führte auch in der vergangenen Woche insgesamt Kontrollen zur Einhaltung von Schutzmassnahmen in öffentlich zugänglichen Betrieben und Einrichtungen durch. Bei den 59 Kontrollen wurden 13 Mängel festgestellt. Sie hätten rasch und ohne grossen Aufwand korrigiert werden können, hiess es.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.