Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Arbeitsmarkt Stabile Arbeitslosenquoten in den beiden Basel

In den beiden Basel ist die Arbeitslosenquote im März leicht gesunken beziehungsweise stabil geblieben. In Basel-Stadt sank sie um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent, in Baselland verblieb sie bei 2,9 Prozent. Schweizweit wurde ein leichter Rückgang um 0,1 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent registriert.
Im Kanton Basel-Stadt waren Ende Februar 4470 Menschen als arbeitslos registriert. Das waren 40 (0,9 Prozent) weniger als im Vormonat, aber 1178 (35,8 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat, wie der am Montag veröffentlichten Statistik des Bundesamts für Staatswirtschaft (Seco) zur Lage auf dem Arbeitsmarkt zu entnehmen ist.
Im Kanton Basel-Landschaft ist die Zahl der registrierten Arbeitslosen seit Januar um 27 (0,6 Prozent) auf 4289 zurückgegangen. Gegenüber Februar des Vorjahres wurde indes eine Zunahme um 1381 (47,5 Prozent) verzeichnet.
Die Zahl der Stellensuchenden ist im vergangenen Monat in beiden Kantonen gesunken – in Basel-Stadt um 65 auf 6680, in Baselland um 95 auf 7137. Gegenüber dem Vorjahresmonat wurde in Basel-Stadt dagegen ein Anstieg um 33,3 Prozent registriert in Baselland waren es 43 Prozent mehr. Offene Stellen waren in Basel-Stadt 1167 (-9) und in Baselland 1500 (+120) gemeldet
dosp, sda