VerkehrsunfallZwei Leichtverletzte nach Streifkollision in Riehen BS
SDA
23.4.2020 - 13:05
Das Auto des 46-Jährigen kam in einer Pflanzenrabatte zum Stillstand.
Source:Kantonspolizei Basel-Stadt
Ein 46-jähriger, unerfahrener Autofahrer ist am Mittwochnachmittag nach einer Streifkollision mit einem E-Bike-Fahrer in einer Pflanzenrabatte gelandet. Der E-Bike-Lenker wurde leicht verletzt – ebenso ein unbeteiligter Inlineskater.
Die Streifkollision zwischen dem Auto des 46-jährigen Lenkers und dem E-Bike-Fahrer habe sich kurz vor 17 Uhr auf der Aeusseren Baselstrasse ereignet, teilte die Basler Kantonspolizei am Donnerstag mit. Der 32-jährige E-Bike-Fahrer sei dabei gestürzt und habe sich Schürfverletzungen zugezogen.
Der Autolenker riss gemäss Mitteilung nach der Streifkollision das Lenkrad nach links, worauf er mit dem Auto über das Gleisbett des Trams sowie den Velostreifen fuhr und in einer Pflanzenrabatte zu stehen kam. Ein 56-jähriger Inlineskater konnte eine Kollision mit dem Auto knapp verhindern, stürzte aber und zog sich leichte Verletzungen zu.
Der ungeübte Autolenker war in Besitz eines Führerausweises. Er sei aber wegen fehlender Fahrpraxis mit einer 64-jährigen Begleitperson im Auto unterwegs gewesen, heisst es weiter. Am Fahrzeug war ein L-Signal angebracht.
Die Aeussere Baselstrasse musste während der Unfallaufnahme zwischen der Bäumlihofstrasse und der Niederholzstrasse gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Die beiden Leichtverletzten wurden von der Sanität betreut.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.