Coronavirus – SchweizAngespannte Situation in Bündner Spitälern
SDA
6.11.2020 - 12:03
Vorbereitungen in einem Corona-Testcenter. Das Kantonsspital Graubünden eröffnet am kommenden Montag in Chur ein Testcenter, um der erhöhten Nachfrage nach Covid-19-Tests nachzukommen. (Symbolbild)
Source:KEYSTONE/GAETAN BALLY
Die Situation in den Bündner Spitälern ist angespannt. Innerhalb weniger Tage haben sich die Hospitalisierungen verdreifacht. Das Kantonsspital Graubünden eröffnet am kommenden Montag im Auftrag des Kantons ein Testcenter.
Obwohl die Spitäler noch über Kapazitäten verfügten, bereite die Entwicklung bei den Hospitalisierungen den Behörden Sorge, heisst es in einer Mitteilung des Bündner Gesundheitsamtes vom Freitag. Zurzeit sind im Kanton 615 Personen in Isolation, 837 in Quarantäne sowie 45 Personen in Zusammenhang mit Covid-19 hospitalisiert. Acht Personen müssen beatmet werden.
Es komme im Kanton in Zusammenhang mit dem Coronavirus täglich zu Todesfällen. Bisher sind im Kanton 59 Personen an Covid-19 verstorben.
Das Gesundheitsamt ruft die Bevölkerung dringend auf, Kontakte zu vermeiden, Abstand zu halten und Maske zu tragen. Diese Massnahmen dienten der Verminderung von Ansteckungen.
Testkapazität ausbauen
Mit dem Testcenter Nordbünden will der Kanton Graubünden und das Kantonsspital Graubünden der erhöhten Nachfrage nach Covid-19-Tests nachkommen.
Das Corona-Testcenter Nordbünden, das vom Kantonsspital Graubünden im Auftrag des Kantons aufgebaut und betrieben wird, nimmt am Montag auf dem neuen Spitalplatz den Betrieb auf, wie das Kantonsspital Graubünden am Freitag mitteilte.
Das Testcenter ist kein Walk-In-Testcenter. Wer sich testen lassen will, muss sich zwingend im Vorfeld telefonisch via COVID-19-Hotline 081 256 72 07 anmelden.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.