Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Klimapolitik Bäume statt Asphalt – Stadtklima-Initiativen eingereicht

In St. Gallen sind die beiden Stadtklima-Initiativen am Dienstag mit je rund 1500 Unterschriften eingereicht worden. Sie haben zum Ziel, dass ein Teil der Strassen zu Grünflächen mit Bäumen oder zu Fussgänger-, Velo- und ÖV-Flächen werden.
Die beiden Initiativen von linken und grünen Gruppierungen sind Teil einer nationalen Kampagne mit lokalen Schwerpunkten. St. Gallen sei die erste Stadt, in der die Initiativen lanciert und eingereicht worden seien, teilten die Initianten mit. Basel, Bern, Genf, Winterthur und Zürich sollen folgen.
Mit einem Cargo-Bike und einem Baum als Ladung brachten Mitglieder der Gruppierung «UmverkehR» gemeinsam mit Partnerorganisationen die Unterschriften zum Rathaus. «Mit der symbolischen Aktion wollen wir die Forderung nach mehr Platz für Bäume sowie der Förderung einer klimafreundlichen Mobilität unterstreichen», hiess es.
Die «Initiative für ein gesundes Stadtklima» will Strassenflächen zu Grünflächen mit Bäumen umwandeln. Die «Initiative für eine zukunftsfähige Mobilität» verlangt, Strassenflächen zu Fuss- und Veloflächen sowie Flächen für den öffentlichen Verkehr umwandeln.
Laut den Initianten stösst das Anliegen bei der Bevölkerung auf breite Zustimmung. In St. Gallen werden die Initiativen von den Grünen und Jungen Grünen, der SP, den Juso, dem VCS, der Politischen Frauengruppe, dem WWF und weiteren Gruppierungen unterstützt.
Franziska Ryser, Co-Präsidentin von UmverkehR und Nationalrätin der Grünen, zeigte sich laut Communiqué erfreut über die Einreichung der beiden Initiativen, mit denen auf die Klimaveränderungen und auf die steigende Hitzebelastung in St. Gallen reagiert werde. Das Kernstück sei: «Bäume statt Asphalt!»
ny, sda