TanzDas Festival «TanzPlan Ost» trotzt der Pandemie
ny, sda
13.11.2020 - 15:26
Das zeitgenössische Tanz-Festival «TanzPlan Ost» findet trotz Coronapandemie statt: Vom 14. November bis zum 10. Dezember treten sechs Ensembles an acht Spielorten von Zürich über St. Gallen bis Triesen FL auf.
sda
Der Pandemie zum Trotz findet ab Samstag das Tanz-Festival «TanzPlan Ost» an acht Spielorten in der Ostschweiz statt. Von Zürich über St. Gallen bis Triesen FL zeigen sechs Ensembles bis zum 10. Dezember einen Querschnitt durch den zeitgenössischen Tanz.
Thematischer Schwerpunkt ist das Spannungsfeld zwischen Peripherie und Zentrum, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten. Den Auftakt machte der Genfer Choreograf Foofwa d'Imobilité bereits mit seinem «Dancewalk», einer tänzerischen Verbindung der Ostschweizer Regionen mit der Lokremise St. Gallen als Ziel.
Dort ist am 18. November das Bühnenstück «Dancewalk – Retrospectives» zu sehen und an den folgenden Tagen das ganze TanzPlan-Ost-Programm. Neben vier Stücken, die auf Bewerbung eingeladen wurden, sind das St. Galler Duo Juliette Uzor und Sebastian Ryser mit «Twin Thing» und die Kompanie HorizonVertical mit dem Solo «Masque-et-toi» dabei.
Die weiteren Spielorte sind Winterthur, Zürich, Schaffhausen, Herisau, Triesen FL, Steckborn TG und Appenzell. Für alle Aufführungen gelten Corona-Schutzmassnahmen wie generelle Maskenpflicht und Contact Tracing. Der Abstand zwischen den Zuschauerplätzen wurde vergrössert, so dass weniger Publikum Platz findet.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.