SteuernGPK will in der Stadt Schaffhausen die Steuern senken
SDA
9.11.2020 - 11:38
Die Geschäftsprüfungskommission des Schaffhauser Stadtparlamentes will den Steuerfuss um einen Prozentpunkt senken. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/ALEXANDRA WEY
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Stadtrates in Schaffhausen will die Steuern senken. Sie beantragt dem Grossen Stadtrat eine Senkung des Steuerfusses um einen Prozentpunkt auf 92 Prozent.
Mit der Steuersenkung würde sich das Ergebnis der Erfolgsrechnung um 1,4 Millionen Franken verschlechtern, wie die GPK am Montag mitteilte. Die Erfolgsrechnung würde neu mit einem Defizit von 2,7 Millionen Franken schliessen.
Die GPK beschloss ihren Antrag im Rahmen der Beratung des Budgets für das kommende Jahr. Mit 3 zu 2 Stimmen bei 2 abwesenden GPK-Mitgliedern fiel der Entscheid allerdings recht knapp aus.
Die Mehrheit der anwesenden Kommissionsmitglieder argumentierte mit der geplanten Erhöhung der Lohnsumme für das städtische Personal um 0,5 Prozent. Dieser könne nur zugestimmt werden, wenn auch den Steuerzahlern «etwas zurückgegeben werden kann», argumentierte die Kommissionsmehrheit laut der Sitzungsdokumentation.
Dagegen fanden eine Kommissionsminderheit und der Stadtrat, dass eine Senkung des Steuerfusses finanziell nicht tragbar sei angesichts des negativen Finanzierungssaldos und der anstehenden Investitionen. Die Steuern seien zudem in den letzten Jahren bereits deutlich gesenkt, die Löhne aber nicht entsprechend angehoben worden.
Von der Steuersenkung würden laut der GPK in erster Linie natürliche Personen profitieren. Sie würden bei Einkommens- und Vermögenssteuer um insgesamt 939'000 Franken entlastet. Unternehmen würden um insgesamt 326'000 Franken entlastet.
Weiter stimmte die GPK einer einmaligen Zulage für das städtische Personal zu. Diese beläuft sich auf insgesamt 700'000 Franken.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.