DiebstahlIm St. Galler Amtsnotariat sind Wertgegenstände verschwunden
sime, sda
24.4.2024 - 15:01
Rapperswil-Jona: Im Amtsnotariat See-Gaster verschwanden Wertgegenstände. (Archivbild)
Keystone
Aus dem Amtsnotariat See-Gaster in Rapperswil-Jona sind Wertgegenstände gestohlen worden. Beim kantonalen Amt vermutet man den Dieb in den eigenen Reihen, wie die Zeitung «Blick» am Mittwoch berichtete. Abhanden gekommen seien unter anderem Schmuck und Bargeld von Personen, welche vor ihrem Tod die Notare als Willensvollstrecker beauftragten.
Keystone-SDA, sime, sda
24.04.2024, 15:01
SDA
Bei der Staatsanwaltschaft St. Gallen wurde ein Strafverfahren bezüglich Entwendung von Wertgegenständen im Amtsnotariat Rapperswil-Jona eröffnet. Das bestätigte Marco Tronco, stellvertretender Leiter des kantonalen Amts für Handelsregister und Notariate, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Aufgrund des laufenden Verfahrens könne er zum Sachverhalt jedoch keine Stellung beziehen.
Laut «Blick» beläuft sich die Schadenssumme auf rund 2800 Franken. Verschiedene Gegenstände seien wohl im vergangenen Jahr über längere Zeit aus den Büros des Amtsnotariats – teils sogar aus dem Tresor – entwendet worden.
Dadurch sei der Personenkreis möglicher Diebe stark eingeschränkt. Doch auch die Hilfe der Polizei, welche mit präparierten Geldscheinen der Täterin oder dem Täter auf die Spur kommen wollte, brachte keinen Erfolg.
«Aktuell überprüfen wir die Sicherheitsvorkehrungen, damit solche Risiken in Zukunft so weit wie möglich reduziert werden können», sagte Tronco weiter. Die betroffenen Kundinnen und Kunden des Amtsnotariats seien bereits entschädigt worden.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen