Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Strassenverkehr Neue Linthbrücke in Mitlödi GL eröffnet

Mitlödi im Kanton Glarus hat eine neue Brücke über die Linth für Autos, Velos und Fussgänger. Die Brücke mit einer Spannweite von 40 Metern ersetzt die baufällige 70-jährige Linthbrücke.
Das Bauwerk wurde nach eineinhalb Jahren Bauzeit nun offiziell eröffnet, wie der Kanton Glarus am Montag mitteilte. Die Brücke ist wegen allfälliger Hochwasser als Bogenbrücke gestaltet. Sie hat eine gewölbte Fahrbahn aus Stahlbeton und ein bogenförmiges Haupttragwerk aus Stahl.
Die Brücke ist die einzige Verbindung in Mitlödi über die Linth und erschliesst die Ortschaft Sool und das Industriequartier Ennetlinth. Der Neubau wurde notwendig, weil die alte Brücke gravierende Schäden an der Tragkonstruktion und an der Fahrbahnplatte aufwies. Sie erfüllte die heutigen Anforderungen an die Tragsicherheit nicht mehr und auch die Hochwassersicherheit war ungenügend.
4,2 Millionen Franken für Abriss, Provisorium und Neubau
Für den Brückenersatz bewilligte die Landsgemeinde im Jahr 2010 einen Kredit von 4,2 Millionen Franken. Das Projekt beinhaltete den Abriss der alten Brücke, den Neubau sowie eine provisorische Brücke während der Bauzeit.
Nachdem die Provisorien zurückgebaut sind, wird als Abschluss die Zufahrt von der Mitlödner Seite her zur Brücke fertiggestellt. Auf der Sooler Seite wird die Strasse saniert und mit einem neuen Gehweg für die Fussgänger verbessert.
uj, sda