Kommunale AbstimmungQuarten stimmt gegen Heidi-Dorf über dem Walensee
gn, sda
13.6.2021 - 14:08
Die Stimmberechtigten von Quarten wollen kein Heidi-Dorf auf den Flumserberg. Sie haben am Sonntag die Umzonung des betroffenen Gebiets abgelehnt. Heute steht ein Campingplatz auf den Gebiet, wo das Alperlebnis geplant war. (Archivbild)
Keystone
Das Millionenprojekt «Heidi Alperlebnis» oberhalb des Walensees kann nicht realisiert werden. Die Stimmberechtigten der Gemeinde Quarten haben den Teilzonenplan Tannenboden abgelehnt.
Keystone-SDA, gn, sda
13.06.2021, 14:08
SDA
Mit 591 zu 742 Stimmen fiel das Resultat relativ deutlich aus. Die Stimmbeteiligung lag bei 65,3 Prozent.
Die Gemeinde wollte mit der Teilzonenplan-Änderung auf dem Tannenboden neue touristische Nutzungen ermöglichen. Wo sich heute der Ganzjahres-Campingplatz befindet, sollte eine Tiefgarage gebaut werden, auf dem Gebiet des Winter-Campingplatzes war ein Heidi-Dörfli geplant – mit Sicht auf die Churfirsten. Bei der Talstation der Maschgenkammbahn sollte ein Resort mit bis zu 300 Betten entstehen.
Im September 2020 erliess der Gemeinderat die Teilzonenpläne Tannenboden. Nachdem keine Einsprachen eingingen, unterstellte der Gemeinderat die beiden Teilzonenpläne und die damit zusammenhängende Teilrevision des Baureglements dem fakultativen Referendum. Fristgerecht gingen 266 gültige Unterschriften ein, womit das Referendum zustande kam.
«Manche Bürger wollen die Alp als solche erhalten, einige wollen das schöne Stück Land am Flumserberg nicht verbauen, anderen ist das über 40 Millionen Franken teure Projekt viel zu riskant», erklärte das Referendums-Komitee. Die Investoren hätten bis August 2020 bekannt sein sollen, aber bis heute habe man nichts mehr gehört.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen