Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Öffentlicher Verkehr Gemeinden am rechten Seeufer wollen Flughafenanschluss behalten

Die Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil (ZPP) und die Gemeindekonferenz des Bezirks Meilen (GBM) setzen sich für den Erhalt der direkten ÖV-Verbindung vom rechten Seeufer an den Flughafen Zürich ein. Dieser steht durch den Ausbauschritt 2035 des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) auf der Kippe.
Die nahtlose Erreichbarkeit des Flughafens durch den ÖV trage zur Attraktivität der Gemeinden des rechten Seeufers als Wohn- und Arbeitsort bei, teilten ZPP und GBM am Donnerstag mit.
Ein von den Gemeinden in Auftrag gegebenes Gutachten komme zum Schluss, dass der direkte Flughafenanschluss auch künftig möglich sei. ZPP und GBM würden sich darum bei ZVV, SBB und dem Regierungsrat gegen den Leistungsabbau einsetzen.
Der ZPP ist laut eigenen Angaben ein regionalplanerischer Interessenverband, in dem die Gemeinden Egg, Erlenbach, Herrliberg, Hombrechtikon, Küsnacht, Männedorf, Meilen, Oetwil am See, Stäfa, Uetikon am See, Zollikon und Zumikon vertreten sind.
falu, sda