Coronavirus – SchweizKanton Zürich schliesst mehrere Covid-Impfzentren
leph, sda
7.2.2022 - 16:47
Die Nachfrage nach Covid-Impfungen ist im Kanton Zürich deutlich gesunken. Jetzt schliesst der Kanton erste Impfzentren. (Symbolbild)
Keystone
Die Nachfrage nach Impfungen gegen Covid-19 ist im Kanton Zürich deutlich zurückgegangen. Um die Impfkapazität anzupassen, werden in den kommenden Wochen deshalb erste Impfzentren geschlossen.
Keystone-SDA, leph, sda
07.02.2022, 16:47
07.02.2022, 17:00
SDA
Ende Februar werden die Pop-Up-Impfzentren Meilen, Dietikon, Horgen, Wetzikon, das Drive-in-Impfzentrum Dübendorf sowie die Impfzentren Affoltern und Bülach geschlossen, wie die Gesundheitsdirektion an Montag mitteilte.
Impftram wird geschlossen
Mitte März folgt das Impfzentrum im Einkaufszentrum Glatt. Ende März sollen dann auch im Impftram und im Impfzentrum Stadtspital Triemli keine Impfungen mehr angeboten werden.
Bis auf Weiteres in Betrieb bleiben die Impfzentren am Hirschengraben in der Stadt Zürich, in Oerlikon, Winterthur und Uster. Zudem bieten auch zahlreiche Arztpraxen und Apotheken weiterhin Impfungen an. Das Angebot könne falls nötig in kurzer Zeit wieder hochgefahren werden.
Aktuell haben rund 720'000 Personen im Kanton Zürich bereits eine Boosterimpfung erhalten. Ab morgen Dienstag werden Boosterimpfungen in den Impfzentren auch ohne Termin erhältlich sein.
Auch Contact Tracing reduziert Kapazitäten
Aufgrund der sehr hohen Covid-Fallzahlen im Januar war das Contact Tracing stark ausgelastet. Bis zu 1000 Personen waren laut Mitteilung im Januar damit beschäftigt. Mit der Aufhebung der Kontaktquarantäne konnten auch beim Contact Tracing die Kapazitäten leicht reduzieren werden.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen