ZürichÖffentlicher Verkehr in Zürich-Nord soll weiter wachsen
paja, sda
22.8.2023 - 14:22
So wie hier in Wipkingen soll es bald in Zürich-Nord aussehen. Gleich mehrere neue Tramlinien sind geplant. (Archivbild)
Keystone
Stadt und Kanton Zürich wollen den öffentlichen Verkehr in Zürich-Nord stark ausbauen. Nach dem Tram nach Affoltern soll die Tramtangente Nord von Affoltern bis Stettbach folgen.
Keystone-SDA, paja, sda
22.08.2023, 14:22
22.08.2023, 15:31
SDA
Der Ausbau sei nötig, um dem erwarteten Bevölkerungswachstum im Norden und Westen der Stadt Zürich gerecht zu werden, sagte Stadtrat Michael Baumer (FDP), Vorsteher des Departements der industriellen Betriebe, am Dienstag an einer Medienkonferenz von Stadt und Kanton Zürich. Bei der Tramtangente Nord handelt es sich um den übernächsten Ausbauschritt.
Das Tram Affoltern soll ab 2026 gebaut werden. Noch vorher, bereits im Dezember dieses Jahres, wird ein neues Buskonzept für neue Querverbindungen im Norden Zürichs sorgen.
Die Tramtangente Nord von Affoltern via Oerlikon nach Stettbach wiederum soll der erste Schritt zu einem ÖV-Ringsystem der Stadt Zürich werden. So soll sichergestellt werden, dass der ÖV auch weiterhin den grössten Anteil am Verkehr in der Stadt hat. Aktuell werden rund 40 Prozent des Verkehrs in der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigt. Im Kantonsdurchschnitt ist es rund ein Drittel.
Der Regierungsrat hat im Rahmen der ZVV-Strategie 2025-2029 grünes Licht für erste Abklärungen zur Tramtangente Nord gegeben. Den nächsten Schritt muss nun die Stadt Zürich mit einer Machbarkeitsstudie machen.
Bis die Tramtangente Nord gebaut wird, dürfte es noch einige Jahre dauern. Gemäss aktuellem Planungsstand ist der Baubeginn für 2032 vorgesehen.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen