
Die argentinische Fussball-Legende Diego Armando Maradona ist tot. Maradona starb im Alter von 60 Jahren, wie der argentinische Fussballverband AFA am 25. November 2020 mitteilt. Mit Maradona verlässt uns einer der herausragendsten Spieler, den die Welt je gesehen hat.
Bild: Keystone

An der WM 1986 war Maradona der ganz grosse Star. Ein begnadeter Fussballer und Idol ganzer Generationen.
Bild: Keystone

Im Endspiel schlug Argentinien damals Deutschland 3:2 – Maradona war der beste Spieler des Turniers.
Bild: Keystone

Eine berühmte und vieldiskutierte Szene: Maradona boxt im Viertelfinal gegen England im Springen den Flankenball über den englischen Torhüter Peter Shilton zum 1:0 ins Netz. Die Geburtsstunde der «Hand Gottes.»
Bild: Keystone

Nicht nur die Genialität, sondern auch der Wahnsinn war ein treuer Begleiter Maradonas.
Bild: Keystone

An so mancher Weltmeisterschaft (hier 2018 in Russland) rückte er in den Fokus. Hier erleuchtet wie ein Heiliger.
Bild: Keystone

Oder an der WM 2006 in Deutschland.
Bild: Keystone

An der WM in Südafrika 2010 trainierte Maradona als Nationalcoach seinen einzig wahren Nachfolger: Lionel Messi. Für einen weiteren WM-Titel hat es nicht gereicht.
Bild: Keystone

Nicht wie jeder andere Trainer freute er sich über die Tore.
Bild: Keystone

Und wenn nichts mehr half, kam der Griff zum Rosenkranz.
Bild: Keystone

Von Napoli bis Buenos Aires: Maradona hat vielerorts seine Spuren hinterlassen und gilt für viele Fussball-Fans als «Heiliger». Ein Fan schreibt am Mittwoch stellvertretend für so viele andere auch: «Gott ist tot.»
Bild: Keystone

Genussmitteln war Maradona Zeit seines Lebens nicht abgeneigt.
Bild: Keystone

Ein jüngeres Bild von Maradona im Februar 2020.
Bild: Keystone

Die argentinische Fussball-Legende Diego Armando Maradona ist tot. Maradona starb im Alter von 60 Jahren, wie der argentinische Fussballverband AFA am 25. November 2020 mitteilt. Mit Maradona verlässt uns einer der herausragendsten Spieler, den die Welt je gesehen hat.
Bild: Keystone

An der WM 1986 war Maradona der ganz grosse Star. Ein begnadeter Fussballer und Idol ganzer Generationen.
Bild: Keystone

Im Endspiel schlug Argentinien damals Deutschland 3:2 – Maradona war der beste Spieler des Turniers.
Bild: Keystone

Eine berühmte und vieldiskutierte Szene: Maradona boxt im Viertelfinal gegen England im Springen den Flankenball über den englischen Torhüter Peter Shilton zum 1:0 ins Netz. Die Geburtsstunde der «Hand Gottes.»
Bild: Keystone

Nicht nur die Genialität, sondern auch der Wahnsinn war ein treuer Begleiter Maradonas.
Bild: Keystone

An so mancher Weltmeisterschaft (hier 2018 in Russland) rückte er in den Fokus. Hier erleuchtet wie ein Heiliger.
Bild: Keystone

Oder an der WM 2006 in Deutschland.
Bild: Keystone

An der WM in Südafrika 2010 trainierte Maradona als Nationalcoach seinen einzig wahren Nachfolger: Lionel Messi. Für einen weiteren WM-Titel hat es nicht gereicht.
Bild: Keystone

Nicht wie jeder andere Trainer freute er sich über die Tore.
Bild: Keystone

Und wenn nichts mehr half, kam der Griff zum Rosenkranz.
Bild: Keystone

Von Napoli bis Buenos Aires: Maradona hat vielerorts seine Spuren hinterlassen und gilt für viele Fussball-Fans als «Heiliger». Ein Fan schreibt am Mittwoch stellvertretend für so viele andere auch: «Gott ist tot.»
Bild: Keystone

Genussmitteln war Maradona Zeit seines Lebens nicht abgeneigt.
Bild: Keystone

Ein jüngeres Bild von Maradona im Februar 2020.
Bild: Keystone
Die Fussball-Welt trauert um Diego Armando Maradona. Der argentinische Nationalheld ist am Mittwoch im Alter von nur 60 Jahren gestorben.
Die Fussball-Welt trauert um Diego Armando Maradona (†60)
La Asociación del Fútbol Argentino, a través de su Presidente Claudio Tapia, manifiesta su más profundo dolor por el fallecimiento de nuestra leyenda, Diego Armando Maradona.
— AFA (@afa) November 25, 2020
Siempre estarás en nuestros corazones 💙 pic.twitter.com/xh6DdfCFed
Per Sempre 💙
— Official SSC Napoli (@sscnapoli) November 25, 2020
Ciao Diego pic.twitter.com/LzppqlBqLV
Thank you for everything, Diego pic.twitter.com/bJ9l3ixY7A
— FC Barcelona (@FCBarcelona) November 25, 2020
Comunicado Oficial: fallecimiento de Diego Armando Maradona#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) November 25, 2020
Eternas gracias. Eterno Diego. pic.twitter.com/SZVNOJnZ1j
— Boca Jrs. Oficial (desde 🏡) (@BocaJrsOficial) November 25, 2020
Ciao Diego. pic.twitter.com/dilGSVeRU8
— FC Lugano (@FCLugano1908) November 25, 2020
Machs guet, Diego https://t.co/fp7nLCj0tJ
— FC Basel 1893 (@FCBasel1893) November 25, 2020
Football has lost one of its greatest icons.
— Manchester United (@ManUtd) November 25, 2020
Rest in peace, Diego Maradona. pic.twitter.com/uGIinhLDgf
We're joining the footballing world in saying farewell to one of the absolute greats.
— Manchester City (@ManCity) November 25, 2020
RIP Diego Maradona 💙 pic.twitter.com/n16SGF3KXn
Adiós, Diego 💙#Eterno pic.twitter.com/2Rt1AcKUhS
— Racing Club (@RacingClub) November 25, 2020
Artist. Icon. Legend.
— Leeds United (@LUFC) November 25, 2020
Rest in peace, Diego Maradona pic.twitter.com/8Cvzm40aEA
Wegen ihm haben sich weltweit Kinder in den Fussball verliebt ❤️. RIP Diego #Maradona. pic.twitter.com/oBH4Fds3fW
— DAZN DE (@DAZN_DE) November 25, 2020
Der Weltmeister von 1986 ist tot. Diego Maradona verstarb laut argentinischen Medienberichten an den Folgen eines Herzinfarkts. R.I.P. 🖤#SkySport #Maradona #RIP pic.twitter.com/nBybjne8C9
— Sky Sport (@SkySportDE) November 25, 2020
Reports from Argentina that Diego Armando Maradona has died. By some distance the best player of my generation and arguably the greatest of all time. After a blessed but troubled life, hopefully he’ll finally find some comfort in the hands of God. #RipDiego
— Gary Lineker (@GaryLineker) November 25, 2020
Hasta siempre, Diego.
— Selección Argentina 🇦🇷 (@Argentina) November 25, 2020
Serás #Eterno en cada corazón del planeta fútbol. pic.twitter.com/jcsGP3GlNI
One of the greatest to ever grace our beautiful game.
— Tottenham Hotspur (@SpursOfficial) November 25, 2020
Farewell, Diego 💙 pic.twitter.com/GrowTxX0Xp
Einer der größten Fußballer aller Zeiten ist nicht mehr unter uns.
— SV Werder Bremen (@werderbremen) November 25, 2020
Ruhe in Frieden, Diego #Maradona 🙏 pic.twitter.com/vYvpVP8rcd
Eine Legende unseres Sports verlässt die große Bühne. Ruhe in Frieden, Diego #Maradona 🙏 pic.twitter.com/tfjDsqg2T4
— Hamburger SV (@HSV) November 25, 2020
