Mega-Fight im Pokal Xhaka zieht mit Leverkusen in den Halbfinal ein

Redaktion blue Sport

6.2.2024

Granit Xhaka klatscht mit Torschütze Andrich ab.
Granit Xhaka klatscht mit Torschütze Andrich ab.
Keystone

Bayer Leverkusen steht nach einem spektakulären 3:2 über Stuttgart im Halbfinal des deutschen Cups. Der Bundesliga-Leader dreht dabei einen Rückstand.

Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit war es eine Co-Produktion der deutschen Nationalspieler Florian Wirtz und Jonathan Tah, die Leverkusen das siegbringende Tor bescherte. Der quirlige Mittelfeldspieler flankte auf den nach einem Eckball aufgerückten Innenverteidiger, der den Ball wuchtig per Kopf im Tor unterbrachte.

Das Team von Nati-Captain Granit Xhaka hatte zuvor einmal mehr Nehmerqualitäten und tolle Moral gezeigt und gleich zwei Mal einen Rückstand ausgeglichen. Die Stuttgarter ihrerseits machten dem Bundesliga-Leader das Leben mit hohem Pressing schwer. So gewannen die Schwaben unter anderem den Ball vor dem zwischenzeitlichen 2:1.

Leverkusen, das 1993 den Pokal holte, blieb im wettbewerbsübergreifend 30. Spiel in Folge ungeschlagen und steht zum ersten Mal seit vier Jahren wieder in der Runde der letzten vier. Am Samstag empfängt das Team von Trainer Xabi Alonso den FC Bayern zum wegweisenden Spitzenspiel in der Bundesliga.


Bayer 04 Leverkusen

Beendet
3:2
(0:1)

VfB Stuttgart

  •  
  • Robert Andrich - 1:1 (50.)
  •  
  • Amine Adli - 2:2 (66.)
  • Jonathan Tah - 3:2 (90.)
  • (11.) 0:1 - Waldemar Anton
  •  
  • (58.) 1:2 - Chris Führich
  •  
  •  
  • Liveticker
    Neue Beiträge
  • Liveticker beendet
  • 90.+

    Leverkusen steht im Halbfinal

    Stuttgart zeigt eine starke Leistung und geht zweimal in Führung. Doch am Ende jubelt Leverkusen dank des Treffers von Tah in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Granit Xhaka und Co. haben in dieser Saison noch keines ihrer 30 Pflichtspiele verloren.

  • 90.

    Jonathan Tah köpft nach einer Flanke von Wirtz zum 3:2 ein. Leverkusen liegt erstmals in diesem Spiel in Front und das kurz vor Schluss. Granit Xhaka und Co. sind auf Halbfinalkurs.

  • 82.

    Beide Mannschaften nehmen den Fuss etwas vom Gaspedal. Die Ruhe vor dem Sturm?

  • 78.

    Jetzt kann sich der bislang nicht überzeugend aufspielende Leverkusen-Schlussmann endlich mal auszeichnen. Mit einer starken Parade vereitelt er die neuerliche Stuttgart-Führung.

  • 74.

    Der bei Leverkusen vor zehn Minuten eingewechselte Borja Iglesias wird vom pfeilschnellen Frimpong gut freigespielt, sein Schuss aus rund 16 Metern segelt dann aber weit über den Kasten.

  • 66.

    Amine Adli wird zwei Minuten nach seiner Einwechslung von Wirtz auf eine Reise geschickt. Und der Afrika-Cup-Rückkehrer schiebt die Kugel zum 2:2 in die Maschen, Stuttgart-Keeper Nübel sieht dabei etwas unglücklich aus.

  • 58.

    Spielerisch möchte die Werkself von hinten rausspielen. Kovar passt risikobehaftet durch die Mitte zu Andrich. Dieser nimmt die Kugel nicht sauber an und verliert den Ball. Das hohe Pressing der Schwaben zahlt sich aus. Enzo Millot spielt in den Sechzehner zu Chris Führich. In leicht nach rechts versetzter Position haut er den Ball unhaltbar oben ins linke Eck.

  • 56.

    Xhaka unterläuft für einmal ein Fehlpass, prompt wird es gefährlich.

  • 49.

    Aus rund 18 Metern zirkelt Andrich den Ball herrlich ins weite Eck. Nübel macht sich so lang, wie er nur kann, doch an diesen Ball kommt er nicht ran.

  • 48.

    Wirtz passt auf Schick, der aus kurzer Distanz am stark reagierenden Torhüter scheitert. Das war die beste Leverkusen-Chance des gesamten Spiels.

  • 46.

    Die Stuttgarter führen nach der 1. Halbzeit nicht unverdient mit 1:0. Die Werkself sollte man aber auf keinen Fall abschreiben, die erste Saisonniederlage ist noch lange nicht Tatsache.

  • 45.+4

    Stuttgart lanciert noch einmal einen Angriff und es wird noch einmal richtig gefährlich, doch im Zentrum schlittert der Angreifer haarscharf am Querpass vorbei. 

  • 45.

    Ein Doppelpass auf engstem Raum zwischen Wirtz und Hofmann führt zu einer Ecke der Werkself. Dort muss Stuttgart-Goalie Nübel hellwach sein und nach einem Gestochere vor seinen Augen eingreifen.

  • 43.

    Xhaka demonstriert an der linken Sechzehnerkante seine Übersicht und spielt einen Ball mit der Hacke in den Strafraum. Ein abgefälschter Schuss von Grimaldo landet vor den Füssen von Schick, der zum vermeintlichen 1:1 einschiebt. Doch der Torschütze steht im Abseits und so zählt der Treffer nicht.

  • 34.

    Zum wiederholten Mal echauffiert sich Frimpong deutlich zu intensiv über eine Schiedsrichter-Entscheidung und erhält dafür die Gelbe Karte.

  • 32.

    Granit Xhaka geht am Mittelkreis etwas zu sorglos mit der Kugel um. Sofort sind zwei, drei Spieler in weissen Trikots zur Stelle und jagen dem Mittelfeld-Strategen das Spielgerät ab.

  • 29.

    Leverkusen-Goalie Kovar sieht schon zum zweiten Mal beim Hintenrausspielen uralt aus und hat Glück, dass dies nicht bestraft wird.

  • 26.

    Stuttgarts Maximilian Mittelstädt weiss sich nur mit einem Foul zu helfen und wird verwarnt.

  • 23.

    Frimpong setzt zu einem unwiderstehlichen Tempo in Richtung Grundlinie. Unaufhaltsam spielt er von der Grundlinie einen Querpass ins Zentrum, Ito kann gerade noch klären. Es riecht nach Elfmeter, doch der VAR greift nicht ein.

  • 19.

    Stuttgart greift nach dem Führungstreffer nicht mehr ganz so hoch an, Leverkusen kommt entsprechend etwas besser ins Spiel. Eine Torchance schaut dabei noch nicht raus.

  • 18.

    Robert Andrich grätscht seinem Gegenspieler ziemlich heftig von hinten in die Beine. Dafür sieht der Bayer-Profi völlig zu Recht Gelb.

  • 11.

    Waldemar Anton schockt Leverkusen. Nach einer einstudierten Eckballvariante nickt er den Ball aus fünf Metern Entfernung unhaltbar ins weite Eck.

  • 9.

    Stuttgart setzt Leverkusen früh unter Druck und macht so der Werkself das Leben schwer.

  • 7.

    Leverkusen löst sich das erste Mal und holt sich den ersten Eckball. Diesen verteidigen die Schwaben ohne grosse Probleme.

  • 4.

    In den Startminuten sehen wir ein munteres Abtasten. Leverkusen lässt, wie man das inzwischen kennt, die Kugel zirkulieren.

  • 1.

    Stuttgart hat Anstoss und beginnt mit weissen Trikots. Die Werkself hat sich heute in Schwarz-Rot gekleidet.

  • #

    Alles ist angerichtet für ein grosses Fussball-Fest

    Die BayArena in Leverkusen ist bis zum Rand gefüllt und die 30'210 Zuschauer sorgen bereits vor Spielbeginn für eine hervorragende Atmosphäre.

  • #

    Leverkusen noch ungeschlagen in dieser Saison

    Für Leverkusen wäre ein Sieg am heutigen Abend das 30. Pflichtspiel der Saison ohne Niederlage. Der Halbfinaleinzug im DFB-Pokal wird aber kein Selbstläufer, denn Stuttgart mischt in der Bundesliga ebenfalls ganz vorne mit und dürfte Granit Xhaka und Co. ordentlich Paroli bieten.

  • #

    Die Woche der Wahrheit für Bayer Leverkusen

    Die Woche der Wahrheit für Bayer Leverkusen

    Die Woche der Wahrheit für Bayer Leverkusen

    Bayer Leverkusen trifft am Dienstagabend im Viertelfinale des DFB-Pokals auf den VfB Stuttgart. Am Samstag wartet sogleich Bayern München auf den Leader der Bundesliga.

    06.02.2024

  • 90.+8.
    Ende 2. Halbzeit
  • 90.+3.
    Einwechslung Bayer 04 Leverkusen

    Adam Hložek

    Stürmer

  • 90.+3.
    Auswechslung Bayer 04 Leverkusen

    Florian Wirtz

    Stürmer

  • 90.+3.
    Einwechslung Bayer 04 Leverkusen

    Josip Stanisic

    Verteidiger

  • 90.+3.
    Auswechslung Bayer 04 Leverkusen

    Jeremie Frimpong

    Mittelfeldspieler

  • 90.
    Tooor für Bayer 04 Leverkusen, 3:2 durch Jonathan Tah

    Jonathan Tah

    Verteidiger

  • 79.
    Einwechslung VfB Stuttgart

    Mahmoud Dahoud

    Mittelfeldspieler

  • 79.
    Auswechslung VfB Stuttgart

    Chris Führich

    Stürmer

  • 70.
    Einwechslung VfB Stuttgart

    Leonidas Stergiou

    Verteidiger

  • 70.
    Auswechslung VfB Stuttgart

    Maximilian Mittelstädt

    Mittelfeldspieler

  • 66.
    Tooor für Bayer 04 Leverkusen, 2:2 durch Amine Adli

    Amine Adli

    Stürmer

  • 63.
    Einwechslung Bayer 04 Leverkusen

    Borja Iglesias

    Stürmer

  • 63.
    Auswechslung Bayer 04 Leverkusen

    Patrik Schick

    Stürmer

  • 63.
    Einwechslung Bayer 04 Leverkusen

    Amine Adli

    Stürmer

  • 63.
    Auswechslung Bayer 04 Leverkusen

    Jonas Hofmann

    Stürmer

  • 62.
    Einwechslung VfB Stuttgart

    Jamie Leweling

    Stürmer

  • 62.
    Auswechslung VfB Stuttgart

    Enzo Millot

    Stürmer

  • 58.
    Tooor für VfB Stuttgart, 1:2 durch Chris Führich

    Chris Führich

    Stürmer

  • 50.
    Tooor für Bayer 04 Leverkusen, 1:1 durch Robert Andrich

    Robert Andrich

    Mittelfeldspieler

  • 46.
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+4.
    Ende 1. Halbzeit
  • 34.
    Gelbe Karte Bayer 04 Leverkusen

    Jeremie Frimpong

  • 26.
    Gelbe Karte VfB Stuttgart

    Maximilian Mittelstädt

  • 18.
    Gelbe Karte Bayer 04 Leverkusen

    Robert Andrich

  • 11.
    Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Waldemar Anton

    Waldemar Anton

    Verteidiger

  • 1.
    Spielbeginn