Knie macht ProblemeFragezeichen um Nadal – Ist der Top-Favorit an den US Open wirklich fit?
Aus New York: Jan Arnet
1.9.2018
Fast viereinhalb Stunden lang brauchte Rafael Nadal in seiner dritten Partie an den US Open, ehe er den Russen Karen Khachanov doch noch in die Knie zwingen konnte. Apropos: Die Weltnummer 1 scheint Probleme mit dem Knie zu haben. Hindern ihn die Schmerzen an der erfolgreichen Titelverteidigung?
Er ist der Weltranglistenerste und der Vorjahressieger, kein Wunder gilt Rafael Nadal bei den US Open als der grosse Favorit. Nach der Leistung des Spaniers am Freitag zweifeln aber viele Experte daran, ob Rafa in New York überhaupt sein bestes Tennis abrufen könne.
Gegen Karen Khachanov geriet Nadal ziemlich ins Wanken, verlor den ersten Satz 5:7 und gewann am Ende die Partie eigentlich nur, weil er in den entscheidenden Momenten einfach der reifere und erfahrenere Spieler war – die Sätze drei und vier holte sich die Weltnummer 1 erst im Tie-Break (zum Spielbericht).
Nach dem verlorenen Startsatz liess sich Nadal behandeln und spielte dann mit einem Verband am rechten Knie weiter. Nach dem zweiten Durchgang, den er mit 7:5 gewann, bekam Rafa einen zusätzlichen Verband. Der 17-fache Grand-Slam-Champion hatte offensichtlich Schmerzen, was sein Trainer Carlos Moya auch bestätigte. «Rafas Knie schmerzte, aber nichts, worüber er sich Sorgen machen müsste», wird Moya von der französischen Journalistin Carole Bouchard zitiert.
Moya : "Rafa's knee felt sore but nothing to worry about. Sometimes he feels it more than other but he deals with it really well so that's not an excuse."
Nadal wird nach dem Spiel selber zu seinem Gesundheitszustand befragt. Wie fühlte sich das Knie an? «Ich habe etwas gespürt», sagt er. «Aber ich versuche, während Turnieren nicht über solche Dinge zu sprechen. Wenn das Turnier zu Ende ist, ist es einfacher, darüber zu reden.»
Aussagen, die noch mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Hat Nadal wirklich ein ernstzunehmendes Problem? Oder will er seine kommenden Gegner nur verwirren? «Ich denke, dass ich beim nächsten Spiel wieder bei 100 Prozent sein werde. Das hoffe ich wirklich», sagt er.
Nadal trifft im Achtelfinal auf den Georgier Nikoloz Basilashvili (ATP 37). Ein Gegner, der der Weltnummer 1 nicht wirklich Probleme bereiten dürfte – das einzige Duell bisher gewann der Spanier vor einem Jahr an den French Open 6:0, 6:1, 6:0. Es sei denn, das Knie bereitet Nadal doch grössere Probleme, als er selber glaubt.
Der FC Barcelona gewinnt auf furiose Weise den spanischen Supercup. Die Katalanen bezwingen Real Madrid in Dschidda in Saudi-Arabien 5:2.
12.01.2025
Das grosse Interview mit Real-Kenner Nils Kern
Nils Kern kennt Real Madrid bestens. blue Sport spricht mit dem Chefredaktor von «realtotal» über die Champions League, Kylian Mbappé und mehr.
08.01.2025
Nashville unterliegt Washington trotz Josi-Assist
Die Chancen der Nashville Predators mit ihrem Captain Roman Josi auf die Playoffs in der NHL schrumpfen immer weiter. In der Nacht auf Sonntag verlieren sie zuhause gegen die Washington Capitals 1:4.
12.01.2025
FCB-Präsident Degen: «Shaqiri ist eine unheimlich wichtige Person im Klub»
09.01.2025
Mit Influencer «El Scarso» geht der FC Balzers viral
Mit rund 423'000 Followern auf Instagram hat der FC Balzers, ein kleiner Verein aus Lichtenstein, mehr Anhänger in den sozialen Netzwerken als der FC Basel. Diesen rasanten Erfolg verdankt der Verein dem argentinischen Influencer Valentín Scarsini, genannt «El Scarso». Am Freitag nahm der Argentinier an einem Training seines Lieblingsclubs teil.
10.01.2025
Real Madrid – Barcelona 2:5
Das grosse Interview mit Real-Kenner Nils Kern
Nashville unterliegt Washington trotz Josi-Assist
FCB-Präsident Degen: «Shaqiri ist eine unheimlich wichtige Person im Klub»
Mit Influencer «El Scarso» geht der FC Balzers viral