- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Mediacenter Kodi: Entwickler von Piraterie-Add-on festgenommen

Steckt er hinter der Erweiterung Supremacy? Die britische Polizei hat einen 40-Jährigen aus Grossbritannien ins Visier genommen.
Die britische Poliezi hat kürzlich in Winsford einen 40-Jährigen festgenommen. Er soll hinter einer Erweiterung für das Mediacenter Kodi gesteckt haben, die bei Rechteinhabern erhebliche Schäden verursacht hat. Denn mit solchen Erweiterungen lässt sich die legale Software zum Streamen geschützter Inhalte benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Der Entwickler ist mittlerweile wieder gegen Kaution auf freiem Fuss. Wann genau er festgenommen wurde, teilten die Ermittler nicht mit.
Den Hinweis habe die Polizei von der britischen Urheberrechtsorganisation Federation Against Copyright Theft erhalten, hiess es. Welches Add-on der Verdächtige entwickelt hat, ist der Mitteilung nicht zu entnehmen. Laut torrentfreak.com ist am Tag der Festnahme das Add-on Supremacy deaktiviert worden. Mit ihm konnte man nicht nur illegal Live-Sport schauen, sondern auch Filme und Serien.
In den Tagen danach gingen weitere Erweiterungen offline, etwa Overeasy, Maverick und 13Clowns. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist nicht durchgesickert. Bisher sind keine anderen Fälle publik geworden, in denen Entwickler von Kodi-Add-ons festgenommen wurden.