- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Tod im Alter von 28 Jahren
Hayden Panettiere trauert um ihren jüngeren Bruder
Der leidenschaftliche Maler und Schauspieler Jansen Panettiere ist überraschend gestorben. Der jüngere Bruder von Hayden Panettiere wurde leblos in seinem New Yorker Apartment aufgefunden. Er war 28 Jahre alt.
Jansen Panettiere schrieb 2019 in einem Blog-Post, das Malen gebe ihm ein Gefühl von Sinnhaftigkeit. Der fünf Jahre jüngere Bruder von Schauspielerin Hayden Panettiere hat seine Leidenschaft so immer wieder auf Instagram geteilt.
Nun ist der Künstler und Schauspieler überraschend gestorben. Das bestätigte eine Agentin von Hayden Panettiere gegenüber «CNN». Jansen Panettiere sei am vergangenen Wochenende in seinem New Yorker Apartment leblos entdeckt worden. Er wurde nur 28 Jahre alt.
Die genauen Umstände werden nun untersucht, die Todesursache ist noch unklar. Wie «TMZ» schreibt, schliesse die Polizei ein Verbrechen allerdings aus.
Seine Karriere begann Jansen an der Seite seiner Schwester in den frühen 2000ern. Als Kinderschauspieler hatte er mehrere Auftritte bei «The Walking Dead», «Hope & Faith» oder «Eben ein Stevens». Zudem übernahm er eine Sprechrolle in der US-Version von «Ice Age 2».
Jüngst widmete er sich der Malerei, welche er mit seinen rund 13'000 Followern auf Instagram teilte: «Ich habe fast mein ganzes Leben lang gemalt, aber erst seit Kurzem identifiziere ich mich damit», schrieb Panettiere in seinem Blog weiter.
Es sei Therapie für seine Angstzustände und Depressionen. Ebenfalls schrieb er über Alkohol- und Drogenmissbrauch.
Brauchst du Hilfe? Hier kannst du reden
Diese Stellen sind für Menschen mit Suchtproblemen und für ihr Umfeld da.
Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143, www.143.ch
Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Onlineberatung bei Suchtgefahr: safezone.ch