Bist du bereit für ein neues und ganzheitliches Musikerlebnis? Mit blue Music fühlst du den Festival-Sommer wie nie zuvor. blue Music schafft einzigartige Erlebnisse rund um die besten und renommiertesten Openairs der Schweiz – vor Ort, unterwegs und daheim. Wir begleiten die Stars der Szene vor und hinter den Kulissen, übertragen Konzerte live auf Swisscom blue TV und bieten den Musikfans alles, um den Besuch beim Festival vorher, während und danach abzurunden. Kurzum: blue Music transportiert Leidenschaft und Emotionen und ist dein Kompass, wenn es um die wundervolle Welt der Musik geht.
Da haben sich gleich drei Dackel gefunden. Teils müssen die kleineren Hunde warm eingepackt werden.
Bild: blue/Roman Gaigg
Plüschtiere dürfen auch nicht fehlen. Der Klassiker ist der Bernhardiner.
Bild: blue/Roman Gaigg
Entweder gehen die Hunde natürlich Gassi ...
Bild: blue/Roman Gaigg
... oder legen sich gemütlich auf den – wahrscheinlich eiskalten – Stein.
Bild: blue/Roman Gaigg
Da es so viele Vierbeiner sind, sind die Nasen der Hunde wohl teils fast überfordert.
Bild: blue/Roman Gaigg
Da läuft einer dem nächsten nach.
Bild: blue/Roman Gaigg
Dieser Husky ist möglicherweise von Natur aus der einzige Hund, dem die Kälte in Zermatt weniger ausmacht.
Bild: blue/Roman Gaigg
Sogar in die Kamera schauen sie. Oder halt in Richtung der Artgenossen.
Bild: blue/Roman Gaigg
Flauschig gibt's in klein ...
Bild: blue/Roman Gaigg
... oder in gross.
Bild: blue/Roman Gaigg
Selten sieht man so viele verschiedene Hunderassen auf einem Fleck.
Bild: blue/Roman Gaigg
Diese süssen Vierbeiner tummeln sich in Zermatt
Da haben sich gleich drei Dackel gefunden. Teils müssen die kleineren Hunde warm eingepackt werden.
Bild: blue/Roman Gaigg
Plüschtiere dürfen auch nicht fehlen. Der Klassiker ist der Bernhardiner.
Bild: blue/Roman Gaigg
Entweder gehen die Hunde natürlich Gassi ...
Bild: blue/Roman Gaigg
... oder legen sich gemütlich auf den – wahrscheinlich eiskalten – Stein.
Bild: blue/Roman Gaigg
Da es so viele Vierbeiner sind, sind die Nasen der Hunde wohl teils fast überfordert.
Bild: blue/Roman Gaigg
Da läuft einer dem nächsten nach.
Bild: blue/Roman Gaigg
Dieser Husky ist möglicherweise von Natur aus der einzige Hund, dem die Kälte in Zermatt weniger ausmacht.
Bild: blue/Roman Gaigg
Sogar in die Kamera schauen sie. Oder halt in Richtung der Artgenossen.
Bild: blue/Roman Gaigg
Flauschig gibt's in klein ...
Bild: blue/Roman Gaigg
... oder in gross.
Bild: blue/Roman Gaigg
Selten sieht man so viele verschiedene Hunderassen auf einem Fleck.
Bild: blue/Roman Gaigg
Erlebnisbericht: Zum ersten Mal Zermatt Unplugged
Willkommen in Zermatt, willkommen im Taste Village: Neben Bühne und Musik wartet so Einiges ...
Bild: blue/Roman Gaigg
Der klassische Weisswein mitsamt Flammkuchen gehört zum Festival. Im Hintergrund würde man gar das Matterhorn sehen, doch die Wolken sind zu dick.
Bild: blue/Roman Gaigg
Der «Zermatt Unplugged»-Wein und Flammkuchen mit Speck oder Lauch gesellt sich zu unzähligen kulinarischen Möglichkeiten. So zum Beispiel auch Momos oder die Walliser Spezialität Cholera – eine Teigtasche mit Käse, Äpfeln und Kartoffeln.
Bild: blue/Roman Gaigg
Gratis kann man sich im Taste Village sogar eine heisse Schokolade von Sprüngli holen. Ich hatte mich für den Klassiker entschieden: Schokolade mit Marshmallows.
Bild: blue/Roman Gaigg
Während der heissen Schoggi lauscht es sich gern den Klängen des Popmusikers Seb Lorez.
Bild: blue/Roman Gaigg
Durch die Gassen wuseln massig Menschen: Sind es Touristen oder Festival-Gäste? Ein Unterschied lässt sich nicht erkennen. Die beiden Gruppierungen verschmelzen nahtlos.
Bild: blue/Roman Gaigg
Doch aufgepasst! Die Elektromobile könnte man eventuell nicht kommen hören.
Bild: blue/Roman Gaigg
Natürlich gehört auch ein bisschen Extravaganz zu Zermatt. Unzählige Uhrengeschäfte locken mit ihren Angeboten – da kann ich nur staunen, sich da eine Rolex zu leisten, kann wohl nicht jede*r.
Bild: blue/Roman Gaigg
Vor dem Hotel Alex geniessen die Gäste ein Konzert von der Schweizerin Julia Heart – mit warmen Getränken und Decken, falls gewünscht.
Bild: blue/Roman Gaigg
Julia Heart spielt vor allem Folk, Blues, Rock und Pop. Ihre Stimme ist einzigartig.
Bild: blue/Roman Gaigg
Die elektrischen Autos in Zermatt sind zahlreich ...
Bild: blue/Roman Gaigg
... aber es hat schon was, sich surrend durch die Gassen zu bewegen.
Bild: blue/Roman Gaigg
Und apropos Gassen: Es lässt sich auch gemütlich ein Espresso geniessen, während die Welt weiter wuselt.
Bild: blue/Roman Gaigg
Inmitten der Gemeinde steht das Grand Hotel Zermatterhof – regelmässig steht hier eine Kutsche vor dem Eingang.
Bild: blue/Roman Gaigg
Und von oben sieht das Dorf eigentlich wie immer aus – bis auf die Zeltbühne im Zentrum. Der kalte Wind ist hier allerdings nicht zu unterschätzen.
Bild: blue/Roman Gaigg
Erlebnisbericht: Zum ersten Mal Zermatt Unplugged
Willkommen in Zermatt, willkommen im Taste Village: Neben Bühne und Musik wartet so Einiges ...
Bild: blue/Roman Gaigg
Der klassische Weisswein mitsamt Flammkuchen gehört zum Festival. Im Hintergrund würde man gar das Matterhorn sehen, doch die Wolken sind zu dick.
Bild: blue/Roman Gaigg
Der «Zermatt Unplugged»-Wein und Flammkuchen mit Speck oder Lauch gesellt sich zu unzähligen kulinarischen Möglichkeiten. So zum Beispiel auch Momos oder die Walliser Spezialität Cholera – eine Teigtasche mit Käse, Äpfeln und Kartoffeln.
Bild: blue/Roman Gaigg
Gratis kann man sich im Taste Village sogar eine heisse Schokolade von Sprüngli holen. Ich hatte mich für den Klassiker entschieden: Schokolade mit Marshmallows.
Bild: blue/Roman Gaigg
Während der heissen Schoggi lauscht es sich gern den Klängen des Popmusikers Seb Lorez.
Bild: blue/Roman Gaigg
Durch die Gassen wuseln massig Menschen: Sind es Touristen oder Festival-Gäste? Ein Unterschied lässt sich nicht erkennen. Die beiden Gruppierungen verschmelzen nahtlos.
Bild: blue/Roman Gaigg
Doch aufgepasst! Die Elektromobile könnte man eventuell nicht kommen hören.
Bild: blue/Roman Gaigg
Natürlich gehört auch ein bisschen Extravaganz zu Zermatt. Unzählige Uhrengeschäfte locken mit ihren Angeboten – da kann ich nur staunen, sich da eine Rolex zu leisten, kann wohl nicht jede*r.
Bild: blue/Roman Gaigg
Vor dem Hotel Alex geniessen die Gäste ein Konzert von der Schweizerin Julia Heart – mit warmen Getränken und Decken, falls gewünscht.
Bild: blue/Roman Gaigg
Julia Heart spielt vor allem Folk, Blues, Rock und Pop. Ihre Stimme ist einzigartig.
Bild: blue/Roman Gaigg
Die elektrischen Autos in Zermatt sind zahlreich ...
Bild: blue/Roman Gaigg
... aber es hat schon was, sich surrend durch die Gassen zu bewegen.
Bild: blue/Roman Gaigg
Und apropos Gassen: Es lässt sich auch gemütlich ein Espresso geniessen, während die Welt weiter wuselt.
Bild: blue/Roman Gaigg
Inmitten der Gemeinde steht das Grand Hotel Zermatterhof – regelmässig steht hier eine Kutsche vor dem Eingang.
Bild: blue/Roman Gaigg
Und von oben sieht das Dorf eigentlich wie immer aus – bis auf die Zeltbühne im Zentrum. Der kalte Wind ist hier allerdings nicht zu unterschätzen.