- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Bötschi fragt Das sind die meistgelesenen Interviews des Jahres

«Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi stellt regelmässig Schweizer Persönlichkeiten viele Fragen – manchmal tiefsinnig, sehr oft respektlos, gerne lustig. Gespickt ist das Frage-Antwort-Spiel mit frechen Kommentaren.
Vor zwei Jahren startete «Bluewin» mit der neuen Interview-Serie. Ihr Name: «Bötschi fragt». Das Ziel dahinter: So schnell wie möglich fragen, denn Persönlichkeiten und Prominente haben oft nicht viel Zeit.
«Bötschi fragt» gehört zu den beliebsten «Bluewin»-Formaten. Ein Grund mehr nochmals auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken – und zu schauen, welche fünf Gespräche bei den «Bluewin»-Leserinnen und -Lesern am besten ankamen, am meisten gelesen worden sind.
Und das sind die fünf Erstplazierten:
1. Susanne Kunz: «Wir schlafen wieder in einem Schlafzimmer»
Fernsehmoderatorin Susanne Kunz sagt im Interview, warum sie und ihr Mann wieder in einem Schlafzimmer schlafen, erklärt, wie sie mit depressiven Phasen im Leben umgeht und verrät, welches die mutigste Entscheidung ihres Leben war.

2. Melanie Winiger: «Noël geht mir immer noch auf den Sack»
Schauspielerin Melanie Winiger erzählt, warum sie seit kurzem süchtig nach Sport ist, macht ihrem Mann Reto eine wunderbare Liebeserklärung und erklärt, weshalb ihr 16-jähriger Sohn Noël ihr «immer noch auf den Sack geht».

3. Aviva Rocks: «Nur über Sex reden wir nicht»
Die Schweizer Pornodarstellerin Aviva Rocks sagt im «Bötschi fragt»-Intervierw, warum sie süchtig nach Schönheitsoperationen ist, erzählt von ihrem Putzfimmel und verrät, wie Frau am besten zum Orgasmus kommt.
4. Irina Beller: «Es ist das grösste Drama meines Lebens»
Millionärsgattin und Erotikmodel Irina Beller gibt preis, warum sie ihre Tochter nicht mehr sieht. Sie erzählt überdies vom Freitod ihrer Schwiegermutter und verrät, weshalb es ihr nichts ausmachen würde, wenn ihr Mann Walter fremdginge.

5. Valentin Landmann: «Das war ein riesiger Fehler»
Valentin Landmann ist der berühmteste Strafverteidiger der Schweiz: Im Interview erzählt er über seine Ticks, spricht über den grössten Fehler seines Lebens und sagt, wann er im Gerichtssaal zum letzten Mal geweint hat.

Noch mehr Interviews
Ganz im Sinn der Ansage «So schnell wie möglich, denn wir haben nicht alle Zeit der Welt» stellt «Bluewin»-Redaktor Bruno Bötschi seit zwei Jahren Schweizer Persönlichkeiten regelmässig viele Fragen in möglichst kurzer Zeit. Alle weiteren Gespräche, die im vergangenen Jahr erschienen sind, finden Sie, liebe Leserinnen und Leser, unter folgendem Link.
Zurück zur Startseite