Coronavirus – Schweiz12'839 Coronavirus-Ansteckungen für Freitag bis Sonntag gemeldet
tl, sda
16.11.2020 - 12:23
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit für Freitag bis Sonntag insgesamt 12'839 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden.
sda
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) für Freitag bis Sonntag 12'839 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Zudem registrierte das BAG gemäss einer Mitteilung vom Montag 198 neue Todesfälle und 483 Spitaleintritte.
Am vergangenen Montag waren es für das Wochenende 17'309 neue Ansteckungen mit dem Sars-CoV-2-Virus gewesen und vor zwei Wochen deren 21'926.
Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 269'974 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus, wie das BAG am Montag weiter mitteilte. Insgesamt 10'448 Personen mussten wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung stieg gemäss BAG auf 3158.
In der Schweiz und in Liechtenstein wurden bisher 2'411'237 Tests auf Sars-CoV-2, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, durchgeführt. Gegenüber Freitag wurden dem BAG 59'784 Tests gemeldet. Bei 25,5 Prozent aller Tests fiel das Resultat über die vergangenen zwei Wochen gesehen positiv aus.
Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung waren am Montag nach Angaben des BAG 41'692 Personen in Isolation und 43'494 Menschen standen unter Quarantäne. Zusätzlich waren 1195 Heimkehrerinnen und Heimkehrer aus Risikoländern in Quarantäne.
Nach Angaben von UNO-Organisationen gibt es praktisch keinen sicheren Ort im Gazastreifen mehr. Israel bestreitet dies. Man begrenze den Schaden für die Zivilbevölkerung, indem man Karten von ausgewiesen sicheren Gebieten zur Verfügung stelle.
10.12.2023
«Russland ohne Putin»: Opposition startet Kampagne für Wahl am 17. März
In Russland ist die Präsidentenwahl nun für den 17. März 2024 offiziell angesetzt. Die Opposition will es Präsident Wladimir Putin nicht einfach machen mit einem Verbleib im Amt.
09.12.2023
Selenskyj zeigt sich trotz stockender Militärhilfe siegessicher
Ein Selfie mit dem Präsidenten. Am Tag der Streitkräfte besuchte Wolodymyr Selenskyj am 6. Dezember ein Militärkrankenhaus in Kiew, um verwundete Soldaten zu würdigen und ihnen für ihren Einsatz im Krieg gegen Russland zu danken. In einer Videobotschaft hatte sich der ukrainische Präsident zuvor zuversichtlich im Kampf gegen die Invasoren gezeigt, trotz stockender Finanz- und Militärhilfe aus dem Westen.
07.12.2023
Gaza: Bewohner berichten von Vertreibungen
«Russland ohne Putin»: Opposition startet Kampagne für Wahl am 17. März
Selenskyj zeigt sich trotz stockender Militärhilfe siegessicher