Coronavirus – SchweizKnapp fünfzig Apotheken bieten bislang Corona-Schnelltest an
rs, sda
16.11.2020 - 15:32
Eine Apothekerin in vorschriftsmässiger Schutzkleidung macht bei einer Frau einen Abstrich für einen Covid-19 Antigen-Schnelltest in der TopPharm Apotheke am Paradeplatz am 3. November in Zürich.
sda
Erst wenige von den rund 1800 Apotheken in der Schweiz bieten bislang Corona-Schnelltests an. Am Montag waren es 46, wie der Website des Apothekerverbands Pharmasuisse zu entnehmen war – 21 in der Deutschschweiz und 25 in der Romandie.
Ähnlich wie beim PCR-Test wird ein Abstrich an der hinteren Nasenwand genommen. Die Schnelltests liefern innert 15 bis 30 Minuten ein Ergebnis. In der Regel erhalten getestete Personen das Resultat anschliessend innert kurzer Zeit per Telefon oder E-Mail.
Die Schnelltests seien absolut verlässlich und von Swissmedic validiert, versichert Pharmasuisse. Wie bei PCR-Tests hebe auch ein negatives Resultat des Schnelltests die Isolation und Quarantäne nicht auf.
Das Bundesamt für Gesundheit hat festgelegt, dass die Schnelltests in zwei Fällen eingesetzt werden: Bei Personen mit Symptomen, die aber nicht zu den besonders gefährdeten Personen gehören, sowie bei Personen ohne Symptome, die eine Nachricht von der Swiss-Covid-App erhalten haben, dass sie Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten.
Gleich wie beim PCR-Test übernimmt – wenn Symptome vorhanden sind – der Bund die Kosten für einen solchen Test.
Pharmasuisse hatte Anfang November geschätzt, dass bis Ende Jahr knapp ein Drittel aller Schweizer Apotheken Schnelltests anbieten werden, also rund 600.
Sibirischer Tiger // Wer starrt denn da in die Kamera?
Per Zufall entdecken Männer im Norden Chinas einen Sibirischen Tiger. Sie zücken ihr Handy und filmen ihn. Die Grosskatze war genauso neugierig wie ihre Beobachter.
28.11.2023
Ukraine-Krieg: Nato geht von enormen russischen Verlusten aus
Seit fast zwei Jahren führt Russland einen brutalen Angriffkrieg gegen die Ukraine. Dafür zahlt das Land einen hohen Blutzoll. Nach Einschätzung der Nato hat die Zahl der in der Ukraine getöteten oder verwundeten russischen Soldaten die Marke von 300'000 überschritten.
01.12.2023
Israel: Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen
Bis zuletzt war eine Verlängerung der Feuerpause in Gaza ungewiss. Jetzt haben sich alle Hoffnungen zerschlagen: Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die Kämpfe im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas wieder aufgenommen.
01.12.2023
Sibirischer Tiger // Wer starrt denn da in die Kamera?
Ukraine-Krieg: Nato geht von enormen russischen Verlusten aus