DeutschlandLufthansa setzt ab Montag die meisten Ukraine-Flüge vorerst aus
SDA
19.2.2022 - 16:57
Ein Flugzeug der Lufthansa landet Flughafen Hannover. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Keystone
Angesichts der drohenden Eskalation im Ukraine-Konflikt streichen die Lufthansa und die zum Konzern gehörenden Fluggesellschaften von Montag an vorübergehend einen Grossteil ihrer Flüge in die Ukraine. Die Airlines werden ihre regulären Flüge nach Kiew und Odessa vorerst bis Ende Februar aussetzen, wie das Unternehmen am Samstag auf Anfrage mitteilte.
SDA
19.2.2022 - 16:57
An diesem Samstag sowie Sonntag (19.02. und 20.02.) gebe es noch einzelne Flüge, um Passagieren mit Buchungen eine Reisemöglichkeit anzubieten. Betroffene Gäste werden laut einem Sprecher informiert und auf alternative Flugverbindungen umgebucht. Die Flüge nach Lwiw (Lemberg) in der Westukraine finden laut Lufthansa regulär statt.
Zur Airline-Gruppe gehören neben der Lufthansa die Fluggesellschaften Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines sowie Eurowings.
«Lufthansa verfolgt die Lage weiterhin intensiv und steht mit nationalen und internationalen Behörden im engen Austausch», sagte der Sprecher weiter. Mit Blick auf die drohende Eskalation im Ukraine-Konflikt hiess es weiter, Lufthansa beobachte die Situation ständig und werde zu einem späteren Zeitpunkt über weitere Flüge entscheiden.
Der Westen äussert angesichts des russischen Truppenaufmarschs im Grenzgebiet zur Ukraine die Befürchtung, dass die Verlegung Zehntausender Soldaten der Vorbereitung eines Krieges dienen könnte. Russland weist das zurück. Zudem nahmen in den vergangenen Tagen die Spannungen im Konfliktgebiet in der Ostukraine deutlich zu.
«New York Times»: Israel lagen Angriffspläne der Hamas lange vor
Am 7. Oktober verüben Terroristen der Hamas einen brutalen Terrorangriff auf Israel. Sie überrennen die Gaza-Mauern richten ein Blutbad and und verschleppen Geiseln in den Gaza-Streifen. Die Frage seitdem: Wie konnte Israel vom Angriff so überrascht werden?
02.12.2023
Armee: Seit Ende der Feuerpause 400 Ziele im Gazastreifen angegriffen
Das israelische Militär hat sein Bombardement im Gazastreifen nach der Feuerpause fortgesetzt. Wie die Armee am Samstagmorgen mitteilte, seien im Verlauf des vergangenen Tages im gesamten Gazastreifen mehr als 400 «Terrorziele» angegriffen worden.
02.12.2023
Sibirischer Tiger // Wer starrt denn da in die Kamera?
Per Zufall entdecken Männer im Norden Chinas einen Sibirischen Tiger. Sie zücken ihr Handy und filmen ihn. Die Grosskatze war genauso neugierig wie ihre Beobachter.
28.11.2023
«New York Times»: Israel lagen Angriffspläne der Hamas lange vor
Armee: Seit Ende der Feuerpause 400 Ziele im Gazastreifen angegriffen
Sibirischer Tiger // Wer starrt denn da in die Kamera?