WelthandelWirtschaftsminister von Israel und Saudi-Arabien tauschen sich aus
sn, sda
27.2.2024 - 07:20
Bei der Eröffnung der 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) ist es am Montag in Abu Dhabi zu einem eher seltenen Treffen gekommen. Die Minister Israels und Saudi-Arabiens unterhielten sich einige Augenblicke im Saal.
Keystone-SDA, sn, sda
27.02.2024, 07:20
SDA
Die Bilder zeigten einen Handschlag, ein Lächeln und einige Worte zwischen dem israelischen Wirtschaftsminister Nir Barkat und seinem saudischen Amtskollegen Majed Al Qasabi. Über den Inhalt des Wortwechsel wurde nichts bekannt.
Vor dem Massaker am 7. Oktober 2023 hatten beide Länder Fortschritte in Richtung einer möglichen Normalisierung ihrer Beziehungen gemacht. Seither hat Israel sein Interesse daran bekundet, die mit mehreren Ländern, darunter den Vereinigten Arabischen Emiraten, geschlossenen Abkommen auch auf Saudi-Arabien auszudehnen.
«Ein wenig ermüdend»
Am Montagnachmittag berieten die Ministerinnen und Minister der 164 WTO-Mitgliedsstaaten über Handel und Umwelt: «Wir können nicht davon ausgehen, dass die Probleme des Klimawandels ohne den Handel gelöst werden», sagte WTO-Chefin, Ngozi Okonjo-Iweala, vor der Presse.
Die Teilnehmenden waren während der Sitzung angehalten, Fragen zum Thema zu beantworten. Es war ein erster Versuch, festzustellen, ob später etwas Formelleres umgesetzt werden kann.
Die Sitzung symbolisierte das Interesse der Staaten, sich mit dem Thema Handel und Umwelt zu befassen. Dies ging so weit, dass Akteure wie die Europäische Union nicht zu Wort kamen. «Es war ein wenig ermüdend», sagte ein Teilnehmer aus einem regionalen Block der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Schweiz, für die das Thema wichtig ist, sprach unter den über 60 Delegationen, als erste.
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Nach Havarie: Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» soll Montagabed nach Skagen an der Nordspitze Dänemarks geschleppt werden, um die Ostsee zu verlassen. Derzeit wird das Schiff vor dem Stadthafen Sassnitz von einem kommerziellen Schlepper gesichert. Ein weiterer Schlepper soll den Tanker gegen Mittag erreichen. Die 24 Crewmitglieder an Bord werden währenddessen versorgt. An Bord des Tankers herrschen schwierige Bedingungen, da weder Heizung, Küche noch Sanitäranlagen funktionieren.
13.01.2025
Ukraine: Erneut Tote und Verletzte durch Beschuss
Beschuss in vielen Teilen der Ukraine: In südlichen Gebieten wie hier in Saporischschja oder Cherson hat es bei gegenseitigem Beschuss auf beiden Seiten Verletzte und Tote gegeben. Durch russische Angriffe sind mindestens zwei Zivilisten getötet worden, weitere 14 wurden verletzt.
10.01.2025
Klare Worte: Scholz erinnert Trump an Unverletzlichkeit von Grenzen
Was will Donald Trump von Grönland? Mit Äusserungen – nicht nur zu der Insel – schreckt der Amerikaner die Europäer auf. Angesichts der jüngsten Äusserungen des künftigen US-Präsidenten erinnert Bundeskanzler Olaf Scholz Trump öffentlich an das internationale Prinzip der Unverletzlichkeit der Grenzen.
09.01.2025
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Ukraine: Erneut Tote und Verletzte durch Beschuss
Klare Worte: Scholz erinnert Trump an Unverletzlichkeit von Grenzen