Coronavirus – Schweiz9409 neue Coronavirus-Ansteckungen
SDA
6.11.2020 - 12:24
Die Zahl der Hospitalisierungen ist gemäss Angaben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) vom Freitag zwar leicht zurückgegangen. Allerdings werden wie immer noch Nachmeldungen erfolgen, die möglicherweise ein ganz anderes Bild ergeben. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI
Nach der Rekordzahl vom Vortag ist die Zahl der dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) neu gemeldeten Coronavirus-Ansteckungen wieder leicht zurückgegangen. Auch die Zahl der Hospitalisierungen sank, während die gemeldeten Todesfälle anstiegen.
Aus der Schweiz und Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) innert 24 Stunden bis am Freitagmorgen 9409 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Am Donnerstag waren es noch rekordhohe 10'128 Fälle gewesen. Und auch am Mittwoch war eine fünfstellige Zahl von Neuinfektionen dazu gekommen, während am Dienstag lediglich 6126 Fälle gemeldet worden waren.
Rückläufig war gemäss den vom BAG am Freitag veröffentlichten Zahlen auch die gemeldeten Hospitalisierungen. 231 Menschen mussten demnach wegen einer Covid-19-Erkrankung ins Spital eingewiesen werden. Am Vortag waren es noch 399 gewesen. Ausserdem wurden 70 Todesfälle gemeldet, acht mehr als am Vortag.
Insgesamt wurden innert Tagesfrist 38'219 positive Tests durchgeführt. In Isolation befanden sich gemäss den Angaben des BAG vom Freitagmorgen 36'528 Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Dazu mussten 35'309 Menschen in Quarantäne, weil sie mit einer infizierten Person Kontakt hatten. Zusätzlich befanden sich 2951 Menschen in Quarantäne, nachdem sie aus Risikoändern in die Schweiz eingereist waren.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.