Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Mangel an Aufklärung An einem Gymnasium in Südafrika sind 36 Schülerinnen schwanger

Eine Schule in Südafrika macht Schlagzeilen. Gleich 36 Mädchen Jahren sind schwanger. Das ist selbst für Südafrika zu viel.
An einem Gymnasium im Nordosten Südafrikas erwarten 36 Schülerinnen ein Kind. Die Mädchen an der Schule im Ort Vhembe seien zwischen 14 und 18 Jahre alt, sagte der Sprecher des Gesundheitsministeriums der Provinz Limpopo, Neil Shikhwambana. «Es ist überraschend. Normalerweise sollte es in der Schule nicht so viele Schwangerschaften geben.»
Die Behörden untersuchten nun die Gründe dafür. Das Gymnasium in der Nähe der Stadt Thohoyandou hat gut 900 Schülerinnen und Schüler.
Schwangerschaften von Teenagern sind in Südafrika ein verbreitetes Phänomen, vor allem in ländlichen Gebieten wie Limpopo. Landesweit haben rund 15 Prozent aller Mädchen vor Vollendung des 19. Lebensjahres bereits ein oder mehrere Kinder, wie Zahlen der Statistik-Behörde zeigen. Experten machen dafür mangelnde Kenntnis über Verhütungsmöglichkeiten, Armut und auch Fälle von sexuellem Missbrauch verantwortlich.
Zurück zur Startseite