Peinlicher Fehler auf offizieller KarteUS-Aussenministerium verwechselt Schweiz mit Schweden
Philipp Dahm
4.4.2024
Der peinliche Ausschnitt auf der Karte des US-Aussenministeriums
US State Departement
Ja, beide Länder sind schon lange neutral. Ja, beide Nationen haben bei den Weltkriegen nicht mitgemacht. Aber wenn das US-Aussenministerium die Schweiz mit Schweden verwechselt, ist das schon ein bisschen peinlich.
Was wird sich der Mensch im amerikanischen Aussenministerium nur gedacht haben, als sie oder er den Post auf X absetzte? Vielleicht, dass Europa weit weg ist und immerhin der ganze Pazifische Ozean zwischen den beiden Kontinenten liegt ...
Ein Scherz, aber fest steht: Es wurde wenig nachgedacht, als die Europakarte mit Frankreich und seinem kleinen Nachbarland Schweden veröffentlicht wurde. Die Schweiz fällt einfach hinten runter. Dazu ein paar Zeilen zu Anthony Blinkens Besuch bei Emmanuel Macron: Reden wollen sie über den Krieg in der Ukraine und die Lage in Haiti.
Immerhin fällt der Fauxpas zeitig auf: Der Post ist inzwischen gelöscht. Aber nicht vergessen: Ein Screenshot des Fehlers nimmt prompt seinen Lauf durch die sozialen Netzwerke.
Nicht zuletzt das staatliche russische Nachrichtenportal Sputnik sorgt genüsslich für eine Verbreitung des entsprechenden Screenshots – garniert mit einem Versprecher von Joe Biden, der im Sommer 2022 die Schweiz und Schweden verwechselt hat, sich aber auch umgehend selbst korrigierte.
«Bild» weiss, dass Schweden und die Schweiz immer wieder verwechselt werden: Der FC-Liverpool verpasste etwa seinem Neuzugang Xherdan Shaqiri in einem Instagram-Post eine schwedische Fahne.