UmweltverschmutzungFlohkrebse machen Gift noch giftiger
SDA
28.4.2020 - 11:11
Ein winzig kleiner Bösewicht wider Willen: Der Gemeine Flohkrebs, Gammarus pulex, wandelt Diclofenac in den akut toxischer wirkenden Diclofenac-Methyl-Ester um. (Foto: Eawag).
Source:Eawag
Der Schmerzmittel-Wirkstoff Diclofenac wird in der Kläranlage kaum abgebaut und reichert sich deshalb in Gewässern an. Dort schädigt er Leber, Nieren und Kiemen von Fischen. Nicht genug: Flohkrebse verwandeln die Substanz sogar in ein noch schlimmeres Gift.
Sie machen daraus Diclofenac-Methyl-Ester, wie eine kürzlich im Fachmagazin «Environmental Science & Technology» veröffentlichte Studie des Wasserforschungsinstituts Eawag zeigt. Dieser Stoff ist nicht nur toxischer als das Ausgangsprodukt: Da er schlecht wasserlöslich ist und daher weniger leicht ausgeschieden wird, reichert er sich in Lebewesen an. «Deshalb halte ich den Stoff für potentiell gefährlicher als Diclofenac», sagt Juliane Hollender, die Leiterin der Eawag-Abteilung Umweltchemie.
Laut Hollender trat diese Art der chemischen Umwandlung unerwartet auf und sollte auch bei toxikologischen Risikoabschätzungen für andere Substanzen berücksichtigt werden. Denn nach ersten Untersuchungen geschieht diese Biotransformation auch in höheren Lebewesen wie Fisch und Mensch.
Doch Rettung naht, wie es in der Eawag-Mitteilung heisst: In der Schweiz werden momentan gut hundert Abwasserreinigungsanlagen mit einer vierten Reinigungsstufe ausgerüstet, um Mikroverunreinigungen effektiv zu entfernen. «Nach dieser zusätzlichen Elimination taucht Diclofenac in den Gewässern nicht mehr in erhöhten Konzentrationen auf», verspricht Hollender.
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht
Die Kluft zwischen Herzogin Meghan und Prinz Harry sowie der königlichen Familie in Grossbritannien ist tief. Nun ist sie nach Ansicht eines Experten durch das neueste Buch über die Royals noch viel tiefer geworden.
05.12.2023
Schweizer Wetterflash
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
06.12.2023
Schweizer Wetterflash
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
05.12.2023
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht