Hugo Boss ist auch bei Zalando zu haben. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/AP/FRANCOIS MORI
Der Modehersteller Hugo Boss ist im dritten Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt. Unter dem Strich verdiente der für seine Herrenanzüge bekannte Konzern 3 Millionen Euro, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag hiess.
Im Vorquartal hatte Hugo Boss noch hohe Verluste verzeichnet, nachdem ein Grossteil der Geschäfte im Zuge der Corona-bedingten Beschränkungen geschlossen waren. Im Vergleich zum Vorjahr, als das Unternehmen noch 56 Millionen Euro Gewinn erzielte, war es jedoch deutlich weniger.
«Wir haben auf der Kostenseite gebremst», sagte der Finanzchef und derzeitige Vorstandssprecher Yves Müller in einer Telefonkonferenz zu den Zahlen. So habe Hugo Boss bei Rabatten Disziplin walten lassen – auch wenn der Konzern wie die Konkurrenz mit Preisnachlässen gearbeitet habe.
Bei den Mieten handelte der Konzern dem Manager zufolge bessere Konditionen aus. Auch beim Personal sparte Hugo Boss: So wurden befristete Verträge nicht verlängert. Betriebsbedingte Kündigungen habe das Unternehmen vermeiden können, so der Manager.
Der Umsatz sank im Quartal um 26 Prozent auf 533 Millionen Euro. Während die lokale Nachfrage in wichtigen Märkten im Vergleich zum Vorquartal deutlich gestiegen sei, habe das Geschäft mit Touristen nach wie vor stark unter den internationalen Reisebeschränkungen gelitten, hiess es. Dies galt vor allem in grossen Metropolen.
Positiv erwähnte der Konzern die anhaltende Dynamik im Onlinegeschäft sowie im chinesischen Markt. So legte das Onlinegeschäft im Quartal erneut zweistellig zu – um 66 Prozent. Damit liege der Umsatzanteil derzeit bei 10 Prozent, berichtete Müller.
Dabei setzt Hugo Boss nicht nur auf den eigenen Shop, sondern auch auf Plattformpartnerschaften wie etwa Zalando. Die Zahl der Partner, über deren Online-Marktplätze der Konzern seine Ware anbietet, soll weiter ausgebaut werden. Auch will Hugo Boss sein Sortiment, das allein im Internet verkauft wird und auf die Kundschaft dort speziell zugeschnitten ist, ausbauen.
Das operative Ergebnis (vor Zinsen und Steuern, Ebit) sank von 83 Millionen auf 15 Millionen Euro. Auch hier kehrte der Modehändler im Vergleich zum Vorquartal wieder in positives Territorium zurück. Einen Ausblick gab Hugo Boss wegen der Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Pandemie weiter nicht.
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
09.12.2023
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht
Die Kluft zwischen Herzogin Meghan und Prinz Harry sowie der königlichen Familie in Grossbritannien ist tief. Nun ist sie nach Ansicht eines Experten durch das neueste Buch über die Royals noch viel tiefer geworden.
05.12.2023
Schweizer Wetterflash
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
06.12.2023
Schweizer Wetterflash
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht