VermischtesMonstercorso schliesst Luzerner Fasnacht ab
we, sda
13.2.2024 - 22:50
Über 80 Guggenmusigen haben am Dienstagabend am Monstercorso in Luzern die Fasnächtler auf das Ende der «rüüdigen Fasnachtstage» eingestimmt. Damit ist der offizielle Teil der Luzerner Fasnacht 2024 abgeschlossen. Zu Ende ist das bunte Treiben aber noch nicht ganz.
Keystone-SDA, we, sda
13.02.2024, 22:50
SDA
Denn: Auf Knopfdruck lässt sich die Luzerner Fasnacht nicht abschalten. Noch bis weit in den Aschermittwoch hinein dürften Narren das Stadtbild aufheitern und sich bereits auf das nächste Jahr freuen. Dann startet die Fasnacht etwas später, nämlich am 27. Februar.
Am diesjährigen Monstercorso nahmen nach Schätzungen der Luzerner Polizei rund 40'000 Menschen teil. Das ist ein Drittel mehr als im Vorjahr, als 30'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler den Marsch durch die Stadt verfolgten. Laut Polizei verlief das offizielle Ende der Luzerner Fasnacht ohne nennenswerte Zwischenfälle, wie es auf dem Nachrichtenportal X hiess.
Der Start war um 19.30 Uhr beim Bahnhof. Die über 80 Guggenmusigen zogen dann dem Seebecken entlang bis in die Altstadt, wo das Konzert gegen 22:30 Uhr endete.
Nach den beiden grossen Umzügen vom Schmutzigen Donnerstag und vom Güdismontag ist der Monstercorso der Vereinigten Guggenmusigen der dritte Grossanlass der Luzerner Fasnacht. Die beiden Umzüge lockten insgesamt 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer nach Luzern.
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
Es wird ein echtes Highlight für alle Fans von Udo Jürgens: Der legendäre gläserne Konzertflügel des Musikers kommt bald unter den Hammer – und könnte bis zu 30.000 Euro bringen.
23.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Unterm Hammer: Gläserner Flügel von Udo Jürgens wird versteigert
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus