Post-Konkurrent Quickmail«Muss der Pöstler wirklich jeden Tag vorbeikommen?»
sda
10.8.2023 - 05:29
Quickmail-Präsident Marc Erni hinterfragt den Service-Public-Auftrag seines grossen Konkurrenten, der Post. (Archivbild)
Keystone
Quickmail-Präsident Marc Erni hinterfragt den Versorgungsauftrag der grossen Konkurrenz, der Post, in der heutigen Zeit: «Wenn die Briefvolumen zurückgehen, müsste man sich überlegen, ob der Pöstler wirklich jeden Tag an jedem Briefkasten vorbeikommen muss.»
Keystone-SDA, sda
10.08.2023, 05:29
10.08.2023, 05:42
SDA
Der Verwaltungsratspräsident der kleinen Quickmail kritisiert den Auftrag des grossen Gelben Riesen. Es stelle sich die Frage, ob die Post wirklich immer noch jeden Tag zugestellt werden müsse, sagt Marc Erni in einem Interview mit CH-Media, ob dieser Service Public in Zeiten der Digitalisierung noch notwendig sei.
Seit Ende Juli ist bekannt, dass die Post die beiden Logistikunternehmen Quickmail und Quickpac, die aktiv nach einem Käufer suchen, übernehmen will. Die Übernahme musste noch von der Wettbewerbskommission Weko genehmigt werden. Damit hätte die Post im Briefgeschäft kaum noch Konkurrenz, stimmte Erni im Interview zu. «Hier hat es die Politik verpasst, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Konkurrenz ermöglicht hätte.» Der Paketbereich sei aber hart umkämpft.
Quickmail versende hauptsächlich Werbesendungen und komme auf ein Volumen von rund 100 Millionen Sendungen jährlich, so Erni. «Wir decken trotzdem erst 53 Prozent der Schweizer Haushalte ab. Wir müssten 85 Prozent erreichen, um mit der Post ernsthaft konkurrieren zu können.» Der Briefbereich sei lange profitabel gewesen. Aber: «Die Briefvolumen sinken durch die Digitalisierung kontinuierlich. Während uns Corona eine Zeit lang höhere Volumen gebracht hatte, hat sich der Rückgang der Mailingvolumen danach stark beschleunigt», sagte Erni. Dazu hätten sich die Hoffnungen auf eine Liberalisierung des Briefmarktes nie erfüllt.
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca