ZentralschweizUrner Regierung will kein kantonales Tourismusleitbild erarbeiten
liku, sda
9.4.2024 - 11:06
Der Urner Regierungsrat hat sich gegen die Erarbeitung eines kantonalen Tourismusleitbildes ausgesprochen. (Symbolbild)
Keystone
Der Urner Regierungsrat hat sich gegen die Idee eines kantonalen Tourismusleitbildes ausgesprochen. Laut Regierung sei dies Aufgabe der Uri Tourismus AG und der Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH.
Keystone-SDA, liku, sda
09.04.2024, 11:06
SDA
Die Erarbeitung einer Strategie oder eines Leitbilds sei im kantonalen Tourismusgesetz ausdrücklich nicht dem Kanton, sondern den beiden Tourismusorganisationen zugewiesen worden, wie die Regierung in ihrer Antwort vom Dienstag auf ein Postulat von Landrat André Hafner (FDP) schreibt. Sie erachte dies als weiterhin zielführend.
Hafner hatte die Regierung in seinem Postulat aufgefordert, ein kantonales Tourismusleitbild und eine Urner Tourismusstrategie über den ganzen Kanton hinweg zu erarbeiten. Dies sei gemäss dem kantonalen Richtplan von 2012 ein behördenverbindlicher, aber bis heute nicht erfüllter Auftrag der Regierung.
Laut Regierung sollen die beiden Tourismusorganisationen für den gesamten Kanton sinnvolle strategische Zielsetzungen festlegen, wie es heisst. Aktuell erarbeiteten sie ihre neuen Strategien im Hinblick auf die Bewerbung als regionale Tourismusorganisation für die Periode 2025 bis 2030. Die Strategien werden in einem Anerkennungsverfahren von der Regierung geprüft.
Laut Regierung seien die übergeordneten Vorgaben der Tourismusförderung im kantonalen Tourismusgesetz und im dazugehörigen Reglement festgehalten. Auch der kantonale Richtplan und das Regierungsprogramm der Legislatur setze sich mit der Tourismusentwicklung und ihren Zielen auseinander.
Es sei weder zielführend noch sinnvoll, zusätzlich zu den Strategien der Tourismusorganisationen eine weitere kantonale Tourismusstrategie zu erarbeiten, so die Regierung. Er beantragt dem Landrat, das Postulat nicht zu überweisen.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen