LangsamverkehrVCS will Beschwerde zum Radweg Altdorf-Seedorf nicht weiterziehen
liku, sda
9.4.2024 - 15:35
Der Verkehrsclub (VCS) Sektion Uri will seine Beschwerde über einen geplanten Rad- und Fussweg von Altdorf nach Seedorf nicht ans Bundesgericht weiterziehen. Dies nachdem das Obergericht die Beschwerde abgewiesen hatte.
Keystone-SDA, liku, sda
09.04.2024, 15:35
SDA
Das Obergericht habe die Beschwerde aufgrund von formaljuristischen Überlegungen abgewiesen und die inhaltlichen Themen zur Ermessenssache erklärt, wie der VCS in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Auf einen Weiterzug werde verzichtet, da sich das Bundesgericht erfahrungsgemäss nicht mit konkreten technischen Fragen beschäftige und bestenfalls eine Rückweisung an die Vorinstanz beschliessen würde.
Der VCS appelliert jedoch an die Urner Regierung, dass beim noch ausstehenden Entscheid über die Signalisierung des Rad- und Fusswegs dem sicheren Nebeneinander von Fuss- und Radverkehr Rechnung getragen werden solle. Beispielsweise indem E-Bikes und Mofas weiterhin auf der Strasse fahren müssen.
Der VCS Sektion Uri hatte im März 2023 Verwaltungsgerichtsbeschwerde wegen des geplanten kombinierten Velo- und Fusswegs vom Bahnhof Altdorf bis zur Seedorfer Reussbrücke erhoben. Laut VCS verlange das Veloweggesetz eine grundsätzliche Trennung von Fuss- und Veloverkehr. Zum einen da Velos ausgebremst würden und zum anderen da die Sicherheit der Fussgänger gefährdet werde.
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
Rund 100 pro-palästinensiche Studentinnen und Studenten haben am Donnerstagabend die Eingangshalle eines Universitätsgebäudes in Lausanne besetzt. Die Unileitung nahm Gespräche mit ihnen auf und sah zunächst von einer Räumung ab.
02.05.2024
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit