FussballZürich plant Fanzone und Sondertram für Frauen-EM 2025
paja, sda
5.7.2024 - 12:42
Ein spezielles Tram macht in den nächsten Monaten auf die Frauenfussball-EM in Zürich aufmerksam. Fünf Spiele finden nächsten Sommer im Letzigrund statt.
Keystone
Zürich macht mit einem Sondertram auf die Frauenfussball-EM im nächsten Jahr aufmerksam. Während des Anlasses wird an der Europaallee eine Fanzone errichtet. Die Organisatorinnen haben ambitionierte Ziele.
Keystone-SDA, paja, sda
05.07.2024, 12:42
SDA
«Die Spiele im Letzigrund sollen ausverkauft sein», sagte Turnierdirektorin Doris Keller am Freitag vor den Medien. Das wären 120'000 Tickets, die verkauft werden müssten. Dies soll unter anderem über den Preis möglich sein: In der Vorrunde kosten Billette zwischen 25 und 40 Franken. Wer ein Ticket hat, kann am Spieltag zudem gratis mit dem öffentlichen Verkehr hin- und zurückfahren.
Die Fanzone in der Europaallee, direkt neben dem Hauptbahnhof, wird öffentlich ausgeschrieben. Noch ist offen, wie gross diese sein soll. Zuletzt kam wegen der steigenden Popularität des Frauenfussballs eine grössere Option ins Spiel, wie Projektleiterin Regula Schweizer auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. In der Fanzone werden alle 31 Spiele der EM gezeigt. Zudem soll es ein Unterhaltungsprogramm geben.
Das Sondertram fährt in den nächsten Monaten in einem speziellen EM-Design durch Zürichs Strassen. Dabei soll es auf allen Linien zum Einsatz kommen.
Grösster Frauensportanlass Europas
Auch über den Anlass hinaus sollen Mädchen für Fussball begeistert werden. Zürich bietet darum neu für 10- bis 15-jährige Mädchen an den Schulen ein ergänzendes Angebot im freiwilligen Schulsport am Mittwochnachmittag an. Kurz vor der EM wird dann ein Turnier der Schülerinnen stattfinden.
Im Zürcher Letzigrund finden fünf Spiele der Frauen-EM statt, darunter ein Halbfinal. Das erste Spiel in Zürich ist am 5. Juli 2025. Die Fussball-EM ist der grösste Frauensportanlass Europas.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen