«Das wäre fast unmöglich gewesen» Rangnick erklärt, weshalb er den Bayern abgesagt hat

DPA/zap

22.5.2024 - 09:54

Ralf Rangnick ist der Trainer der österreichischen Fussball-Natonalmannschaft.
Ralf Rangnick ist der Trainer der österreichischen Fussball-Natonalmannschaft.
dpa

Anfang Mai sagt Ralf Rangnick dem FC Bayern München ab. Nun begründet Österreichs Fussball-Nationaltrainer seine Entscheidung.

22.5.2024 - 09:54

Ralf Rangnick hat bei seiner Absage an den FC Bayern München auf Herz und Bauch gehört. Er habe als Trainer der österreichischen Fussball-Nationalmannschaft zwei Jahre sehr viel Zeit und Energie in diese Aufgabe gesteckt und für diese Ausgangsposition gearbeitet, sagte der 65-Jährige.

«Ich wollte die unter gar keinen Umständen gefährden», betonte Rangnick, der am Dienstag seinen Kader für die Europameisterschaft in Deutschland bekannt gegeben hatte.

Der frühere Bundesliga-Trainer hatte Anfang Mai dem FC Bayern als Nachfolger von Thomas Tuchel trotz fortgeschrittener Verhandlungen abgesagt und sich für einen Verbleib in Österreich entschieden. Es sei keine einfache Entscheidung und keine einfache Zeit gewesen, sagte Rangnick. «Wenn ich es ab dem 1. Mai tatsächlich hätte machen wollen, wäre ich auch Trainer von Bayern München gewesen. Zweieinhalb Monate wirklich beides zu machen, das wäre fast unmöglich gewesen», betonte er.

«Nach wie vor die richtige Entscheidung»

Auch bei aller Energie, die er verspüre, hätte irgendetwas darunter gelitten. «Das wollte ich nicht und deshalb habe ich auf meinen Bauch vertraut, auf mein Herz gehört und mich dafür entschieden, weiterzumachen und hierzubleiben. Das war aus meiner Sicht nach wie vor die richtige Entscheidung», sagte Rangnick.

Der 65-Jährige ist seit 2022 Nationaltrainer in Österreich. An der EM im Sommer trifft Österreich in der Gruppe auf Frankreich, Holland und Polen. Rangnicks Vertrag beim Österreichischen Fussball-Bund (ÖFB) läuft bis 2025 und würde sich um ein weiteres Jahr verlängern, wenn er mit der Auswahl die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, den USA und Mexiko schafft.

Ciriaco Sforza über Trainersuche in München: «Das ist bitter für die Bayern»

Ciriaco Sforza über Trainersuche in München: «Das ist bitter für die Bayern»

blue Sport Ciriaco Sforza ist überrascht, dass Ralf Rangnick den Bayern abgesagt hat. Für ihn sollte ein Trainer übernehmen, der gut mit Menschen umgehen kann.

03.05.2024

DPA/zap