Video-TickerCL-Video-Ticker: Embolo und Derdiyok treffen ++ Firmino schiesst Liverpool spät zum Sieg ++ Messi mit Hattrick bei Barça-Sieg ++ Icardi schon mit dem Tor der Runde?
Teleclub
18.9.2018
Das Warten hat ein Ende! Heute fiel der Startschuss zur UEFA Champions League 2018/2019. In unserem Video-Ticker liefern wir Ihnen die besten Spielszenen aller Partien.
TV-Hinweis: Teleclub überträgt alle Partien der UEFA Champions League live. Wer sich nicht für eine Begegnung entscheiden will, der kommt mit der Konferenz auf seine Kosten. Pro Spieltag gibt es ein Spiel auf dem Free-TV-Kanal Teleclub Zoom zu sehen. Ebenfalls kostenlos ist die Sendung «Alle Spiele, alle Tore» auf demselben Sender, die jeweils um 23:00 Uhr den Abend abrundet.
Bluewin deckt die Spieltage mit einer umfangreichen Berichterstattung ab. Auf dieser Seite liefern wir Ihnen die besten Spielszenen aller Partien (ab 18.55 Uhr) in Sekundenschnelle. Tipp: Um nichts zu verpassen, lohnt es sich, diese Seite alle paar Minuten neu zu laden.
VIDEO-TICKER:
Firmino trifft in der Nachspielzeit zum Sieg für Liverpool!
Pulisic mit kuriosem Siegtor für Dortmund
GOLAZOOO! Derdiyok trifft per Freistoss
Embolo schiesst Schalke in Front
Mbappé schiesst den 2:2-Ausgleich
Salah trifft – aber das Tor zählt nicht
Meunier mit dem Anschlusstor für PSG
Benaglio muss erneut hinter sich greifen
Milner trifft per Penalty zum 2:0 für die Reds
Costa mit dem Ausgleich für Atlético
Monaco geht gegen Atlético in Führung
Sturridge bringt Liverpool in Führung
Insigne hämmert den Ball an die Latte
Schalke-Goalie Fährmann hält Penalty
Vecino trifft in der Nachspielzeit zum Sieg für Inter
Wow! Icardi mit herrlichem Volley zum Ausgleich
Messi zum Dritten! Hattrick für den Barça-Star
Auch nicht schlecht: Messis zweiter Treffer
Dembele trifft herrlich zum 2:0 für Barça
Eriksen bringt Tottenham bei Inter in Front
Lionel Messi schiesst das 1. Tor der neuen Champions-League-Saison – und es ist wunderschön!
Vor 8 Jahren: Tottenhams Bale schiesst gegen Inter drei fast identische Tore
Heute (ab 18.55 Uhr) trifft Tottenham zum Champions-League-Auftakt auswärts auf Inter Mailand. Das letzte Mal, als die «Spurs» im San Siro gegen die Mailänder gespielt haben, gelang dem damaligen Tottenham-Spieler Gareth Bale mit drei fast identischen Toren ein denkwürdiger Hattrick. Inter gewann das Spiel vor acht Jahren trotzdem mit 4:3.
PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi würdigt die Hillsborough-Opfer an der Gedenkstätte der Anfield Road
Le président Nasser Al-Khelaïfi a rendu hommage aux victimes de la tragédie d’Hillsborough à Anfield avant le choc contre Liverpool.#LFCPSGpic.twitter.com/AlgNoeTiM8
Es war eine magische Nacht an der Stamford Bridge in London, die sich genau heute zum fünften Mal jährt. Der FC Basel schlägt den FC Chelsea auswärts und nach Pausenrückstand sensationell mit 2:1. Ein gewisser Mohamed Salah erzielte mit dem schön herausgespielten Ausgleichstreffer sein erstes Champions-League-Tor, bevor Captain Marco Streller mit einem Kopfball den Basler Sieg sicherte. Übrigens: Trainer der «Blues» zu dieser Zeit: José Mourinho.
Und Mourinho verlor auch das Rückspiel gut zwei Monate später, diesmal in Basel mit 0:1. Siegtorschütze mit seinem zweiten Treffer in der Königsklasse überhaupt: Mohamed Salah. Den Ägypter hat «The Special One» mit Sicherheit bis heute nicht vergessen. Und wir hätten nichts einzuwenden, wenn die negativen Erinnerungen an Schweizer Klubs am Mittwoch aufgefrischt werden …
Die Highlights des Hinspiels:
Die Highlights des Rückspiels:
Die YB-Pressekonferenz vor dem Spiel am Mittwoch gegen Manchester United
(Bitte entschuldigen Sie die Tonprobleme zu Beginn der Übertragung)
Roberto Firminos Einsatz beim heutigen Kracher gegen Paris Saint-Germain ist fraglich. Nachdem dem Brasilianer in Diensten des FC Liverpool im Spitzenspiel der Premier League für einen kurzen Moment der Finger von Tottenhams Vertonghen im Auge steckte und er nicht mehr weiterspielen konnte, gab er am gleichen Abend Entwarnung: «Es war nur ein Schreck. Mein Auge ist in Ordnung und ich bin es auch.»
Trainer Jürgen Klopp ist allerdings unsicher, ob Firmino im heutigen Heimspiel bereits auflaufen kann. «Er wird wieder okay, wir wissen nur nicht genau wann!»
Rekordmann Casillas «Wir haben unseren kleinen Traum»
Spaniens Torwartlegende und aktueller Torhüter des FC Porto, Iker Casillas, wird auf Schalke einen Rekord aufstellen: Als erster Fussballer wird der 37-Jährige heute Abend in seine 20. (!) Champions-League-Saison starten.
Casillas gab sein Debüt in der Königsklasse im September 1999 für Real Madrid und gewann bei seiner ersten Teilnahme gleich den ersten von drei Titeln mit den Königlichen. Auch für Schalke-Keeper Ralf Fährmann beeindruckend: «Er ist für viele Menschen ein absolutes Vorbild, auch für mich. Er ist ein Torwart, der den Fussball geprägt hat.»
Simeone will ins «Finale daheim»
Der Sieger der letztjährigen Europa League bläst dieses Jahr auch in der Champions League zum Angriff. Atlético-Coach Diego Simeone ist positiv: «Der Klub hat mit dem Verbleib von Antoine Griezmann einen grosse Schritt vorwärts gemacht. Die Spieler und der Trainer wollen den Verein nicht mehr verlassen.»
Obwohl es unter der Führung von Simeone in jüngster Vergangenheit nicht an Einsatz mangelte, bietet die diesjährige Champions-League-Kampagne für die «Colchoneros» eine zusätzliche Motivationsspritze: Das Endspiel wird im heimischen «Wanda Metropolitano»-Stadion ausgetragen
Hier sind alle 32 Teams der diesjährigen Champions-League-Gruppenphase!
Vor 20 Jahren: Beckham gewinnt die Champions League!
Seinen einzigen Titel in der Königsklasse holte sich David Beckham auf dramatische Art und Weise: Mit Manchester United bis in die 90. Minute im Hintertreffen, drehen die «Red Devils» die Partie mit zwei Treffern in den Schlussminuten und schnappten dem FC Bayern München den Titel weg. «Nichts hat sich verändert. Es fühlt sich immernoch so speziell an wie damals.»
Vorfreude bei YB auf das Duell mit Manchester United am Mittwoch
Sein Nati-Debut hat sich Stefan Gartenmann etwas anders vorgestellt. Er kann aber auch positive Aspekte aus dem Spiel ziehen.
21.03.2025
Vincent Sierro: «Die Gefahr im letzten Drittel hat gefehlt»
Viel Einsatz und einziger Torschütze für die Schweiz. Vincent Sierro zieht nach dem Spiel gegen Nordirland dennoch eine durchzogene Bilanz.
21.03.2025
Cédric Zesiger: «Beweisen muss ich mich nicht»
Cédric Zesiger muss gegen Nordirland einiges einstecken. Der Verteidiger war sich der Spielweise des Gegners bewusst.
21.03.2025
Wegmann vor Nati-Spiel: «Ich bin gespannt auf Gartenmann und Blondel»
Die Nati testet am Freitag in Belfast gegen Nordirland. Michi Wegmann ist für blue Sport vor Ort und sagt vor dem Spiel: «Ich bin gespannt auf die Neulinge, besonders auf Stefan Gartenmann und Lucas Blondel.»
21.03.2025
Das Segelspektakel von San Francisco auf blue Zoom
SailGP live im Free-TV: Am Samstag und Sonntag kannst du auf blue Zoom das grosse Segelspektakel von San Francisco verfolgen.
21.03.2025
Stefan Gartenmann: «Ich war am Anfang nervös»
Vincent Sierro: «Die Gefahr im letzten Drittel hat gefehlt»
Cédric Zesiger: «Beweisen muss ich mich nicht»
Wegmann vor Nati-Spiel: «Ich bin gespannt auf Gartenmann und Blondel»
Das Segelspektakel von San Francisco auf blue Zoom