Fall neu aufgerolltUS-Polizei ermittelt gegen Ronaldo
tbz
2.10.2018
Ronaldo soll angeblich eine Frau vergewaltigt haben.
Bild:Getty
Der Portugiese steht unter Verdacht, 2009 in Las Vegas eine Frau vergewaltigt zu haben. Nun schaltet sich die US-Polizei ein.
Ronaldo soll Mayorga in der Nacht vom 12. auf den 13. Juni 2009 in einer Suite des «Palms Casino Resort» vergewaltigt haben. Sie meldete den Vorfall am Tag darauf um 14:16 Uhr der Polizei in Las Vegas, einigte sich aber später aussergerichtlich mit Ronaldos Anwälten. Für ihr Schweigen erhielt die Amerikanerin damals 375’000 US-Dollar.
Am Freitag erhob der «Spiegel» erneut schwere Vorwürfe gegen Cristiano Ronaldo und enthüllte, dass die Frau, die den fünffachen Weltfussballer der Vergewaltigung beschuldigt, im Besitz von brisantem Beweismaterial sei. Bei der Frau handelt es sich um die 34-jährige Amerikanerin Kathryn Mayorga, die nun offenbar bereit ist gegen Ronaldo auszusagen.
«Die städtische Polizeidirektion von Las Vegas reagierte am 13. Juni 2009 auf einen Anruf in einem Fall sexuellen Übergriffs. Zu der Zeit, als die Direktion auf diesen Fall aufmerksam gemacht wurde, verweigerte das Opfer eine Aussage bezüglich des Orts des Übergriffs und verzichtete auf eine Beschreibung des Tatverdächtigen. Es wurde eine medizinische Untersuchung durchgeführt», so das offizielle Statement der Polizei. «Seit September 2018 ist der Fall wieder aufgenommen worden und unsere Beamten ermitteln anhand der Informationen des Opfers. Dies ist eine laufende Untersuchung und es werden zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Details veröffentlicht.»
«Sie sagte mehrmals Nein und Stopp»
Bei dem Beweismaterial handelt es sich laut «Spiegel» um einen Fragebogen, den Ronaldo nach der Nacht in Las Vegas auf Empfehlung seiner Anwälte ausfüllte und in dem er offenbar auf die Frage, ob Kathryn Mayorga ihre Stimme erhoben, geschrien oder um Hilfe gerufen habe mit folgenden Worten antwortete: «Sie sagte mehrmals Nein und Stopp».
Federica Brignone verrät, weshalb es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie nach dem Rennen zum relaxen kommt
Ski-Star Federica Brignone verrät im Interview mit blue News, wie sich nach einem Rennen relaxt, welches ihr Lieblings-Rennen ist und welche Fähigkeit einer anderen Fahrerin sie gerne hätte.
04.12.2023
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»
Schneechaos in der Ostschweiz, Schneeballschlacht mit Gebrüll im Letzigrund und die «Hand Gottes» im Tessin. Die 16. Runde der Super League im Round Up.
04.12.2023
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Am 11. November erfuhr St.Gallen-Goalie Lawrence Ati Zigi, dass sein bester Freund, Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena, tragisch ums Leben gekommen ist. Mit blue Sport spricht der Keeper über den Schicksalsschlag und sagt, wie er damit umgeht.
01.12.2023
Gianluigi Donnarumma mit Kung-Fu-Einlage
PSG-Keeper Donnarumma sieht bei der Partie gegen Le Havre nach weniger als zehn Minuten die Rote Karte.
03.12.2023
Marseille – Rennes 2:0
Ligue 1, 14. Spieltag, Saison 23/24
03.12.2023
Federica Brignone verrät, weshalb es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie nach dem Rennen zum relaxen kommt
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena