Karte der Zerstörung Diese Ziele hat Israel im Iran angegriffen

Stefan Michel

13.6.2025

Die Karte der von Israel angegriffenen Orte stellt die Situation um 11 Uhr dar. Bis um 15 Uhr haben die israelischen Streitkräfte rund 100 Ziele getroffen. 
Die Karte der von Israel angegriffenen Orte stellt die Situation um 11 Uhr dar. Bis um 15 Uhr haben die israelischen Streitkräfte rund 100 Ziele getroffen. 
dpa

Seit der Nacht auf den 13. Juni greifen die israelischen Streitkräfte den Iran aus der Luft an. Welche Ziele haben sie getroffen und warum? Die Karte verschafft einen Überblick, auch wenn sich die Situation schnell entwickelt.

Stefan Michel

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Die Ziele, die Israel im Iran beschiesst, lassen sich in drei Kategorien gliedern:
  • Militärische Anlagen
  • Atomanlagen
  • Hohe Offiziere der Armee und führende Wissenschaftler

Mit den ersten Angriffen schalteten die israelischen Streitkräfte die Verteidigungs- und Reaktionskapazitäten des Irans aus, namentlich auf Israel gerichtete Raketen und Luftabwehrstellungen.

Mitunter zeitgleich folgten die Luftangriffe auf Militäreinrichtungen, Wohnorte hoher iranischer Militärs und wichtiger Wissenschaftler sowie auf Atomanlagen. 

Atomanlagen

  • Natans: Gilt als wichtigste Atomanlage des Iran. Hier reichern die Wissenschaftler seit Jahren Uran an, in den letzten Monaten auf nahezu waffenfähiges Niveau. Israel behauptet, sie hätte sie zerstört.
  • Arak: Hier befindet sich ein Schwerwasser-Reaktor. Offiziell um Radio-Nukleide für medizinische Zwecke zu gewinnen. Es besteht aber seit langem der Verdacht, dass diese Anlage auch für das iranische Atomprogramm genutzt zu wird.
  • Partschin: Offiziell ein Testgelände für konventionelle Waffen. Auch so schon ein militärisches Ziel, hat Israel dieses wohl angegriffen, weil es hier auch Aktivitäten zur Entwicklung von Atomwaffen vermutet. 
  • Ghom: Auch hier läuft eine Anlage zur Urananreicherung. Ob die Angriffe auf die Stadt dieser Einrichtung galten, ist nicht klar.

Führungsfiguren aus Armee und Wissenschaft

Mehrheitlich in Teheran hat Israel rund ein Dutzend hohe Offiziere der Armee sowie führende Wissenschaftler des iranischen Atomprogramms getötet.

Militärstützpunkte und Anlagen

  • Teheran: Ein Hauptquartier der iranischen Armee wurde beschossen. Besonders im Westen der Stadt wurden militärische Einrichtungen angegriffen. Zudem haben die Israeli die Wohnungen und Wohnhäuser hoher Militärs gezielt ins Visier genommen. Mindestens 18 Ziele sollen in Teheran beschossen worden sein.
  • Piranschahr: Hier wurde eine Luftabwehr an der iranisch-irakischen Grenze zerstört.
  • Täbris: Eine Luftwaffenbasis ist das Hauptziel eines israelischen Angriffs, der um die Mittagszeit begonnen hat. 
  • Chorramabad: Soll die grösste Zahl an unterirdischen Raketenabschuss-Anlagen im Iran besitzen. Teil der iranischen Missile Cities an der Westgrenze.
  • Kermanschah: Soll unterirdische Raketensilos beherbergen, Teil der iranischen Missile Cities an der Westgrenze.
  • Hamedan: Ebenfalls eine der missile cities.
  • Kermanschah: Missile City
  • Ilam: Missile City

Die Lage im Iran entwickelt sich schnell und es kommen laufend neue Angriffsziele hinzu.