NiederlandeGeiselnahme in niederländischem Café beendet
SDA
30.3.2024 - 13:09
Eine Geiselnahme in der niederländischen Stadt Ede ist beendet. Das teilte ein Sprecher des Bürgermeisters mit, wie die Nachrichtenagentur ANP berichtete. Ein Mann verliess das betroffene Café am Samstag mit erhobenen Armen und kam in Polizeigewahrsam, wie auf Bildern zu sehen war. Die Polizei bestätigte auf der Plattform X (vormals Twitter), dass alle vier Geiseln freigelassen wurden. Für den Nachmittag wurde eine Pressekonferenz angekündigt.
Keystone-SDA
30.03.2024, 13:09
SDA
Die Geiselnahme dauerte mehrere Stunden. Ein Grossaufgebot der Polizei habe die Umgebung im Zentrum der Stadt abgeriegelt, berichteten niederländische Medien. Bereits am Mittag konnten laut Polizei drei Menschen das Café verlassen.
Rund 150 Wohnungen wurden nach Polizeiangaben wegen der Bedrohungslage evakuiert. Anzeichen für ein terroristisches Motiv gebe es nicht, teilte die Polizei der Provinz Gelderland auf X mit. Weitere Einzelheiten wollte ein Polizeisprecher auf Anfrage des Senders NOS nicht nennen.
Die Polizei hatte schwer bewaffnete Einsatzkräfte rund um das Café zusammengezogen. Videos zeigten, wie Polizisten in Montur und Waffen im Zentrum Stellung bezogen. Auch die Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort. Zu sehen war, wie der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt wurde.
Es gebe viele Anfragen zu dem Geschehen. Man wolle aber zunächst nur sagen, dass es wohl nicht um Terrorismus gehe. Zuvor hatte ein Polizeisprecher NOS noch gesagt, dass die Einsatzkräfte von einem Geiselnehmer ausgingen.
Die Polizei hatte dazu aufgerufen, das Zentrum der unweit von Arnheim in der Provinz Gelderland gelegenen Stadt zu meiden. Der Zugverkehr in der betroffenen Gegend wurde eingestellt.
Die Region um Ede ist vor allem bekannt für den Nationalpark De Hoge Veluwe mit seinen Wäldern, Heide- und Grasflächen sowie Binnendünen. Beliebt ist besonders die Heideblüte.
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch