Schweden«We Will Rave»: Österreichs Kaleen setzt für den ESC auf «Vollgas»
SDA
1.3.2024 - 09:41
Kaleen, Sängerin und Tänzerin aus Österreich. Foto: Eva Manhart/APA/dpa
Keystone
Österreich will beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) Partystimmung verbreiten. Sängerin Kaleen präsentierte am Freitag im Radiosender Ö3 ihre schnelle Eurodance-Nummer «We Will Rave», mit der sie Anfang Mai in Malmö antritt.
Keystone-SDA
01.03.2024, 09:41
SDA
«Ich habe die Möglichkeit, alles, was ich liebe, in diese Performance einzubringen und zusammen mit dem Publikum Vollgas zu geben», sagte die 29-jährige Musikerin und Tänzerin über den pulsierenden Song mit Techno-Anklängen.
Beim Song Contest 2023 setzte Österreich mit dem Lied «Who the Hell is Edgar?» auf feministische Kritik an der Musikindustrie. Das Duo Teya & Salena belegte damit in Liverpool den 15. Platz. Für Malmö hat Kaleen vor allem positives Lebensgefühl im Gepäck. «Mein Ziel ist es, anderen Kraft zu geben, das Leben zu umarmen und sich in der Musik zu verlieren», sagte die Künstlerin, die eigentlich Marie-Sophie Kreissl heisst.
«When the darkness hits and we can't be saved, we ram-di-dam-dam-dam, we will rave», singt Kaleen. ("Wenn es dunkel wird und keine Rettung gibt, dann ram-di-dam-dam raven wir.") Ihr ESC-Beitrag stammt unter anderen von zwei skandinavischen Songschreibern, die bereits für ESC-Siege gesorgt haben: Jimmy Thörnfeldt arbeitete an «Tattoo» mit, mit dem die Schwedin Loreen voriges Jahr die meisten Punkte holte. Thomas Stengaard gehörte zum Team hinter «Only Teardrops». Die Dänin Emmelie de Forest sang sich damit 2013 an die Spitze des Song Contests. Steengard war auch an den deutschen Beiträgen «You Never Walk Alone» von Michael Schulte (2018) und «Sister» von Sisters (2019) beteiligt.
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks
Skywalks sind sehr beliebt und ziehen Tourist*innen massenhaft an. blue News hat für dich die fünf Spektakulärsten zusammengefasst und erklärt dir, was sie einzigartig macht.
13.06.2025
Die Lage in LA: Ausgangssperre und Trump-Newsom-Duell
Lage in LA immer angespannter: Angesichts tagelanger Demonstrationen gegen die Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump in Los Angeles hat die Stadt eine nächtliche Ausgangssperre im Zentrum verhängt. Die Regelung gilt zunächst für die Nacht auf Mittwoch, könnte jedoch über mehrere Tage aufrechterhalten werden. Derweil verschärft sich der Ton zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom.
11.06.2025
Tierischer Kunde: Hungriger Elefant bedient sich selbst im Laden
Dieses Video geht viral: Ein Elefant in Thailand schnappt sich in einem Laden einfach das, wozu er gerade Lust hat. Doch ihn wieder aus dem Laden zu kriegen, ist das nächste Problem.
05.06.2025
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks
Die Lage in LA: Ausgangssperre und Trump-Newsom-Duell
Tierischer Kunde: Hungriger Elefant bedient sich selbst im Laden