Traum vom Triple geplatzt «So schwach sieht man ihn selten» – Deutsche Medien kritisieren Xhaka

Luca Betschart

23.5.2024

Xhaka zeigt nach Final-Pleite im Interview mit blue Sport Grösse

Xhaka zeigt nach Final-Pleite im Interview mit blue Sport Grösse

Granit Xhaka und Bayer Leverkusen müssen ausgerechnet im Europa-League-Final die erste Niederlage der Saison einstecken. Das sagt der Nati-Captain nach dem Spiel im Interview mit blue Sport.

23.05.2024

Ausgerechnet im Endspiel der Europa League kassiert Bayer Leverkusen die erste Saisonpleite. Nach einem enttäuschenden Auftritt gegen Atalanta setzt es für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso für einmal Kritik ab. 

Luca Betschart

23.5.2024

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Bayer Leverkusen kommt im Final der Europa League gegen Atalanta Bergamo nicht wie erhofft auf Touren und muss sich erstmals in der laufenden Saison geschlagen geben.
  • Nach dem enttäuschenden Auftritt muss die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso für einmal Kritik einstecken. Auch Granit Xhaka kann die deutschen Medien mit seiner Leistung nicht überzeugen.

Nach 51 Spielen reisst die eindrückliche Serie der Ungeschlagenheit doch noch. Weil die Mannschaft von Xabi Alonso gegen Atalanta Bergamo kein Mittel findet, muss Bayer Leverkusen ausgerechnet im Final der Europa League die erste Niederlage der Saison einstecken. Aus der Traum vom angestrebten Triple.

Selbst Spielmacher Granit Xhaka tut sich für einmal sehr schwer, leistet sich im Spielaufbau ungewohnte Fehler und verliert die Mehrheit seiner Zweikämpfe. Und so muss sich der Nati-Captain nach dem Schlusspfiff ausnahmsweise Kritik gefallen lassen, wie ein Blick auf die Einzelkritiken der deutschen Medien und Online-Portalen zeigt:  

«Sky Sport» schreibt:

«Der Mittelfeldmotor findet überhaupt nicht ins Spiel, erlaubt sich ungewohnt viele Ballverluste. Bekommt kaum Zugriff in die Partie. So schwach sieht man ihn selten.»

«Sport Bild» schreibt: 

«In der ersten Hälfte mit zwölf Ballverlusten, Negativrekord für den Schweizer im Bayer-Trikot. Er konnte Lookman nicht am Schuss zum 0:2 hindern.»

«Ran» schreibt:

«Hat in der schwachen ersten Halbzeit zwar wenig überraschend die meisten Ballaktionen, doch auch er wirkt nicht bissig genug. Verliert in den ersten 45 Minuten alle seine Zweikämpfe, kann als Leader im Mittelfeld auch in der zweiten Halbzeit nicht das Ruder rumreissen.»

«Sport1» schreibt:

«War um Kontrolle und Rhythmus im Bayer-Spiel bemüht. Liess sich beim zweiten Lookman-Treffer 20 Meter vor dem eigenen Kasten aber viel zu leicht ausspielen. Konnte die Fehler seines Nebenmanns Palacios nicht ausmerzen.»

Die «Rheinische Post» schreibt:

«Bayers Maestro wirkte in den ersten 45 Minuten wie von der Rolle und leistete sich etliche Ballverluste. Vor dem 0:2 war sein Zweikampfverhalten gegen den Torschützen Ademola Lookman nach- bis fahrlässig. Die zweite Halbzeit verlief nur unwesentlich besser. Nun weiss der Sommerzugang, wie es sich anfühlt, mit der Werkself ein Spiel zu verlieren.»

«90Plus» schreibt:

«Xabi Alonsos Quarterback zeigte seine mit Abstand schwächste Leistung seit dem Wechsel zu Bayer Leverkusen im vergangenen Sommer. Xhaka hatte eine für seine Verhältnisse unterirdische Passquote von 76 Prozent und sah auch vor dem 0:2 überhaupt nicht gut aus. Totalausfall.»

«Focus» schreibt: 

«Ausgerechnet in dieser Partie fand der Dirigent der Bayer-Elf nicht seinen Taktstock. Auch der Schweizer, ansonsten eine wahre Passmaschine, leistete sich ungewohnte Ballverluste. Darüber hinaus haderte der 31-Jährige mit zunehmender Spieldauer, zeigte keine gute Körpersprache. Vor dem 0:1 mit einem ganz schwachen Zweikampfverhalten. Ein Abend zum Vergessen.»

Mehr zum Europa-League-Final

Atalanta – Bayer Leverkusen 3:0

Atalanta – Bayer Leverkusen 3:0

Europa League, Final

22.05.2024

Lookman: «Wir haben Geschichte geschrieben»

Lookman: «Wir haben Geschichte geschrieben»

Atalanta-Matchwinner Ademola Lookman nach dem Triumph in der Europa League im Interview.

22.05.2024

Tah: «Eine riesige Enttäuschung»

Tah: «Eine riesige Enttäuschung»

Bayer-Verteidiger Jonathan Tah nach der Europa-League-Finalniederlage im Interview.

22.05.2024

So feiert Bergamo den Europa-League-Triumph

So feiert Bergamo den Europa-League-Triumph

23.05.2024